....warum gucke ich mir das an....jetzt juckt und kribbelt mir die Kopfhaut...![]()
![]() |
....warum gucke ich mir das an....jetzt juckt und kribbelt mir die Kopfhaut...![]()
Spinnen und Milben schließen sich nicht aus, aber Jungspinnen kommen aus Kokons, sie bilden keine so großflächen Nester mit Hinterlassenschaften und Häutungsresten. Für mich sieht es definitiv auch nach Milben aus, die Frage ist, welche Milben.
Bist du denn von den Milben gebissen worden, während du da rumgewerkelt hast? Wenn sie hungrig sind, fragen die Vogelmilben nämlich nicht groß nach, ob du auch Federn hast.
Vogelmilben können in Form von Eiern mindestens ein halbes bis dreiviertel Jahr überdauern, und warten dann auf das nächste Frühjahr und auf die nächste Brutsaison der Vögel, um zu schlüpfen. Wann war der Stall denn zuletzt in Benutzung oder hat in der Nähe von Geflügel gestanden?
Nein, gebissen worden sind wir nicht. Das Gekrabbel auf den Händen und Armen hat nur gekitzelt.
Wann war der Stall zuletzt in Benutzung? Ich schätze vor gut 3 Monaten. Bis vor ein paar Wochen hatten aber die anderen Hühner noch Zugang in dieses Volierenabteil, da haben sie immer gerne gesandbadet.
Das ist ja auch das was mich wundert... die Hühner sind ja nun nicht sooo weit entfernt und ich habe kein größeres Milbenproblem, nur ganz vereinzelt mal eine oder ein paar unter (auch nur einer) der Sitzstange.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Vielleicht hast du Glück und hast Raubmilben. Keine Vogelmilben bei dir oder bei jemandem in deiner Nähe, die du mal mit denen zusammenbringen kannst, um zu schaun, was sie machen? Nach dem Motto 'Versuch macht kluch'
Ah sorry, hatte es überlesen, du hast ein paar Vogelmilben... na dann steht einem Fütterungsexperiment ja nichts im Weg![]()
Geändert von melachi (20.04.2020 um 15:27 Uhr)
Du meinst ich soll so'ne einzelne Milbe irgendwie von der Stange bugsieren und zu den vielen Spinnentieren bringen?![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Da könntest du dir helfen lassen, kostet ein paar Euro, aber dann weißt du womit du es zu tun hast.
https://www.laves.niedersachsen.de/s...tik-73484.html
Männe hat den Stall weiter auseinandergebaut und alles abgewischt. Er sagte heute krabbelte es nur noch vereinzelt auf seinen Armen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Leute, nun macht mal nicht so'n Fass auf.
Andere fragen auch nach Hilfe zur Artenbestimmung und ich muss kostenpflichtig untersuchen lassen?
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit gewesen, wenn jemand eher die Idee gehabt hätte. Jetzt ist es zu spät.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen