Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Eierlikör mit Obstbrand?

  1. #21
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    so, dann werd ich meinen Senf auch noch dazu geben ;-)

    habe mal Eierlikör mit Strohrum und Bananenlikör gemacht, sowas habt ihr noch nicht getrunken, sowas von lecker....auch in diesen Schokobechern, hmmmmmmmmmmm.
    werd aber vielleicht auch mal den mit Korn ausprobieren...nur dass ich gegen Korn irgendwie eine Abneigung hab...

    so ungefähr war das Rezept:

    10-12 Eigelb,
    400 ml Sahne
    1 Pck. Puderzucker (stand auf dem Rezept viel zu viel...nehme mal an wegen der Haltbarkeit, aber mir wars zu süß, haben das Zeug sowieso an zwei Tagen getrunken)
    1 Schuss Bananenlikör
    Rum nach belieben, aber Achtung! :-) ist ja sehr hochprozentig der Strohrum

    Falls ich das Rezept noch im Original finde, wirds noch nachgereicht...
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  2. #22
    Avatar von Marion66
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    91
    10 Eigelb mit 200 g gesiebtem Puderzucker in einer Schüssel cremig schlagen. 250 ml Sahne langsam einrühren und die Masse über dem Wasserbad so lange rühren, bis die Mischung dickcremig geworden ist (zur Rose aufschlagen). Anschließend die Schüssel ins Eiswasser stellen und so lange schlagen, bis sie abgekühlt ist. Zum Schluss die Schüssel aus dem Eiswasser nehmen, 250 ml Cognac langsam dazugießen und gut verrühren. Der Likör sollte schön schaumig sein. In Flaschen umfüllen. Tipp: Der Eierlikör kann schon nach 2 Tagen probiert werden. Den Likör kühl und dunkel aufbewahren. Vor dem Servieren gut schütteln. Angebrochene Flaschen möglichst bald aufbrauchen.


    statt cognac geht auch anderer schnaps (jeder obstler) oder rum. schmeckt echt Lecker.

    und falls was überbleibt in muffins rein:

    80g Zucker
    1 TL Vanillezucker
    und 2 Eier miteinander schaumig rühren
    80g zerlassene Butter
    und 120ml Eierlikör
    unterrühren.
    150g Mehl
    und 1 1/2 TL Backpulver (und etwas Natron) sieben und unterrühren.
    Den Teig in Formen geben und
    bei 180° 15 - 20 Minuten backen


    oder hier rein

    Eierlikör-Kirschtraum im Schokobett und Schokoeis

    Zutaten für 5 Personen:
    1 Flasche Eierlikör
    1 Glas Kirschen
    2 Becher Sahne
    Zartbitterschokolade
    Schokoladeneis

    Zubereitung:
    Die Kirschen halbieren und entseinen. Anschließend mit Eierlikör übergießen und mindestens 1 Tag,
    besser jedoch 2 Tage ziehen lassen.
    Die Sahne steif schlagen und unter die Kirsch-Eierlikörmasse heben.
    Mit geriebener Zartbitterschokolade dekoren und eine Kugel Schoko-Eis in die Mitte.

    Liebe Grüße Marion

  3. #23
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Also ich habe heute russischen Eierlikör gemacht, da nur noch Wodka aus der Ukraine im Haus war.

    Bester Nemiroff-Wodka und Eier in den Thermomix.

    Ein Gedicht.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Eierlikör
    Von mrc im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2020, 13:26
  2. Eierlikör
    Von Nina117 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 14:23
  3. Eierlikör verkaufen
    Von krümel232 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 11:03
  4. Eierlikör mit Whiksy
    Von moat-trakk-punk im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2014, 00:39
  5. Eierlikör
    Von Brillenhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 17:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •