Nester brauchst du ja in jedem Falle zum legen der Eier. Ein Nest reicht für 3 bis 5 Hühner.
Hühner die brüten wollen, tun das in einem Nest im Stall, entweder man lässt sie, oder man entgluckt sie. Das kannst du im Forum gut nachlesen.
Wenn ihr soviel Platz habt ist es ja richtig toll. Je mehr Platz desto besser! Pro Huhn sagt man gern 10qm sind gut, für Zwerge auch mal weniger. Je mehr Fläche du ihnen gibst, umso glücklicher sind die Hühner und der Garten - dann bleibt es länger grün.
Bei ungesichertem Freilauf an die Räuber denken! Meine Hühner sind in einem umzäunten, übernetzten Auslauf, wenn niemand im Garten ist, da sonst der Habicht regelmäßig eines holen würde. Wenn wir draussen sind, können die Mädels im Garten und Wald rumdüsen. Ansonsten den Fuchs und Marder nicht vergessen - je bach Wohnlage.
Ein Stall sollte gut belüftet sein, aber natürlich zugluftfrei. Wenns da überall zieht, ist das nicht gut. Kannst du die Ritzen nicht zumachen oder Spachteln?
Ein Hahn ist nicht nur zur Vermehrung sinnvoll. Er passt auf und bringt eine gewisse Struktur in die Damenwelt. Ich habe immer gern einen mitlaufen, allein zum beobachten ist das ganz spannend! Man muss nur die Möglichkeit und tolerante Nachbarn haben.
Zwergwyandotten legen, wenn sie nicht brüten wollen, recht gut. Es gibt auch deutlich kleinere Rassen, oder viel größer, aber die Wyandotten sind gerade mit Kindern toll.
Ansonsten finde ich Bielefelder Kennhühner sehr angenehm im Umgang und legen tun sie auch gut.
Edit: du musst auch nicht 5 Henven der gleichen Rasse holen.
Man kann auch Rassen kombinieren.
Lesezeichen