Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wassertränke

  1. #1
    Avatar von elchen38
    Registriert seit
    05.04.2005
    Beiträge
    23

    Fragezeichen Wassertränke

    Hallo zusamen.!

    Da wir bald anfangen,einen bunt gemischten Hühnerhaufen unser eigen zu nennen,hätte ich eine Frage wegen der Wassertränke.

    Wir beabsichtigen,Zwerge,aber auch Brahmas zu halten.

    Was für eine Tränke ist zu empfehlen,oder was würdet Ihr reinstellen.?

    Gibt es noch Ratschläge,was zu beachten ist,bei größenunterschieden.?

    Bin über jeden Ratschlag dankbar


    Grüßle vom Bodensee
    Jemanden wie ein rohes Ei zu behandeln, bedeutet meistens, ihn in die Pfanne zu hauen.

  2. #2
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    am besten wird eine Pfütze am Boden mit Dreckwasser angenommen.
    Weiss der Deibel warum. Da hab ich dann 20 ltr Kanister flach abgesägt, so das sie noch 10 cm hoch sind. Die spritze ich mit dem Wasserschlauch ab und an sauber. Die Hühner kommen dann angerannt und trinken das alte Wasser, welches auf dem Boden verläuft.

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Na ja,
    man kanns auch hygienischer und weniger krankheitserregerzüchterisch angehen....
    Eine Standarttränke vom Fachhandel ala Siepmann, Heka oder weiß der Teufel wer wird von einigen Hühnern auch gern angenommen. Die größe sollest du so wählen, dass du mal zwei Tage überbrücken kannst (>>300ml pro Tier und Tag). Wenns geht ... mach sie täglich sauber, die TÄ´s werdens dir auch nicht übel nehmen
    lgfp
    Alles wird gut....

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Gert
    am besten wird eine Pfütze am Boden mit Dreckwasser angenommen.
    Weiss der Deibel warum. Da hab ich dann 20 ltr Kanister flach abgesägt, so das sie noch 10 cm hoch sind. Die spritze ich mit dem Wasserschlauch ab und an sauber. Die Hühner kommen dann angerannt und trinken das alte Wasser, welches auf dem Boden verläuft.
    Jepp, das kennen wir auch! Je sauberer das Wasserangebot IM Stall in der sauberen Tränke ist, desto lieber stellen sich die Viecher an 'ne schön "versiffte" Pfütze!! (ich tippe darauf, daß in den Pfützen irgendwelche Mineralstoffe oder Spurenelemente drin sind, die die Tiere brauchen.
    Westfalia bietet übrigens gute Tränkkannister bzw. Geflügeltränken zu einem günstigen Preis an (8 Liter zu 6,95 €).
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    meine Brahmas trinken aus einem alten Bräter, der fasst ca. 5l Wasser, was auch am Abend meistens weggetrunken ist. Jeden Tag frisches Wasser mit ein bisschen Obstessig und gut is.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio !

    bei mir trinken sie auch am liebsten aus den pfützen die sich beim wasserbehälter reinigen auf dem boden sammeln.ich habe nur wasserbehälter in die keine kücken fallen u. ertrinken können.2 schüsseln habe ich höher gestellt damit ihn die enten nicht verdrecken. 1 schüssel ist unter einem grobmaschigen käfig das nur die kücken rankommen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Ähnliche Themen

  1. wassertränke
    Von sacola im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 10:02
  2. Wassertränke Heka Bauanleitung
    Von Zensi im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 20:43
  3. Automatische Wassertränke!
    Von MichaelP im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 19:14
  4. Wassertränke
    Von Hühner-Mädel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 20:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •