Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 128

Thema: Grünzeug für Hühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Der ist samenecht- kommt in heutigen Zeiten nicht gut, wo quasi nur noch F1- Gemüsesaat vermarktet wird, und per Saatgutgesetz alte Sorten gar nicht mehr zu Speisezwecken zugelassen sind. Das ist zwar eine Farce, weil nach wie vor ess- (und selber an-)baubar, aber wer das Geld hat, hat die Macht. Beides haben die führenden Saatgutkonzerne, und somit darf man alle alten Sorten, die keine Zulassung mehr haben, nur noch als Zierpflanze unter 's Volk bringen. Wie oft habe ich sogar bei bekannteren Samenhändlern wie zB der Tomaten- Irina gelesen, dass die Samen nur zu Zierpflanzenzwecken abgegeben werden.
    Es weiß jeder, dass die genau wie die "keine Bruteier" eben doch zum ursprünglichen bzw. beabsichtigten Zweck gekauft werden, aber da wiehert dann eben die gesamte Herde deutscher Amtsschimmel ^^. Wo komm 'er denn da hin, wenn die Leute zu selbstbestimmt leben? Dann lassen die sich ja kaum kontrollieren?

    Den Kohl konnte man früher essen, und den kann man jetzt noch genau so essen.
    Wie weit kann man als Mensch an und für sich eigentlich gesunden Verstandes einer Industrie vertrauen, die sogar auf die Etiketten von Kakteen drucken lässt "Nicht zum Verzehr geeignet" ? Klingt zwar erstmal lieb und an sich fürsorglich, dass man so die Leute vor der eigenen Doofheit schützen will, zielt aber vor allem auf eine gewisse Unterwanderung, Indoktrination und Entmündigung ab.
    Geht das so weiter, ist es mit allem irgendwann wie beim Kohlrabi, wo sicher 97 % der Leute nur die Knolle essen, das Laub aber wegschmeißen. Dabei, und das ist der Witz, ist das Laub sogar ernährungsphysiologisch wertvoller und um kein Deut schlechter oder unleckerer als Wirsing, Weißkohl oder sonstiger Blattkohl. Wusste ich erst auch nicht, aber da sieht man, was diese Verbreitung von Nichtwissen bzw. Unterdrückung von altem Wissen (da reicht ja schon bloßes Verschweigen oder Negieren) für weite Kreise durch die Generationen zieht .

    Kauf ruhig den Kohl, oder alte Tomatensorten, oder welches alte Gemüse auch immer. Bei Kartoffeln kannst Du zB sagen, die blühen so schön- darum wurden sie ja ursprünglich auch eingeführt, als Zierpflanze der Blüte wegen. Die Blüte dauert ja aber nicht ewig, und wenn die Pflanze dann abgestorben ist, kannst Du mit den Knollen ja machen, was Du willst .

    Es dürfen aber ansonsten auch gerne noch weitere Erfahrungswerte zu genannten Pflanzen für Hühnergrünfutter kommen. Der Kohl ist super, aber wer noch was kennt ...
    Geändert von Okina75 (09.04.2020 um 23:04 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Moin Andreas - besorge Dir doch Markstammkohl. Das bauen sehr viele Hühnerhalter an. Den kann man dann auch selbst essen

    https://de.wikipedia.org/wiki/Markstammkohl
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Danke- ist ja quasi der, den Nati hat, nur in einer galizischen Variante .
    Markstammkohl keimte spontan auch einer 2013, als ich begann, meinen Nutzgarten aus Wiese in einen solchen zu verwandeln, der wohl noch aus den Zeiten stammte, als die Vorbesitzer hier Karnickel hatten (was locker in den 90ern war). Wachsen würde der hier also, habe aber bislang von Kohl Abstand genommen, weil hier quasi ab Juni nix mehr mit Kohl zu wollen ist- Stichwort Kohlweißlinge, wo es mir echt zu mühselig war, immer die Raupen abzupfriemeln. Leider viel Rapsanbau hier, da gedeihen die natürlich zahlreich, und nehmen auch jeden anderen Kohl gerne. Und leider fressen die Hühner auch die Raupen nach einmaliger Kostprobe nicht mehr... Einer eine Idee, wie man die sinnbringend verwertet? Fressen Enten Kohlweißlingsraupen? Obwohl ich es fies finde, Raupen zu verfüttern ^^?
    Geändert von Okina75 (09.04.2020 um 23:23 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.891
    Postelein oder Winterportulak.
    Meine Hühner lieben das Zeug, kann auch prima als Salat gegessen werden und wächst hier inzwischen
    an vielen Stellen wild. Zum Anbauen wo die Hühner tatsächlich laufen wohl eher nicht geeignet
    aber ein ganz tolles Wintergrünfutter.
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  5. #5

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Der Kohl ist super, aber wer noch was kennt ...
    Malve und wilde Rauke (ähnlich wie der Rucola), habe ich zu Hauf im Auslauf stehen, den lassen sie ziemlich in Ruhe, nur die Blüten picken sie ab und an.

    LG Stefan

  6. #6
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.157
    Komisch dass ich schon des öfteren Saatgut "Alter Sorten" zu Speisezwecken erwerben konnte... war vermutlich alles illegal
    Wie weit kann man als Mensch an und für sich eigentlich gesunden Verstandes einer Industrie vertrauen, die sogar auf die Etiketten von Kakteen drucken lässt "Nicht zum Verzehr geeignet" ? Klingt zwar erstmal lieb und an sich fürsorglich, dass man so die Leute vor der eigenen Doofheit schützen will, zielt aber vor allem auf eine gewisse Unterwanderung, Indoktrination und Entmündigung ab.
    Unterwanderung, Indoktrination und Entmündigung... das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Warum wird wohl in America vor heissen Kaffeebechern gewarnt? Weil die Leute zu dumm sind selbst darauf zu kommen, oder weil der Kaffeeverkäufer lieber keine Klagen wegen Verletzungen durch "zu" heissen Kaffee am Hals haben möchte?

    Meine Hühner bekommen im Winter Heublumen und Maissilage und alles Grün was sie selbst finden können.

  7. #7
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Moin. Nun...ich denke Mal, dass diese besondere Kohlsorte hier in unserem Breiten als Speisekohl einfach nicht bekannt ist. In Portugal und in Spanien (Galizien) gibt es unzählige Rezepte.

    Das berühmteste ist wohl die Suppe "caldo verde". Der Kohl ist wie Wirsing...nur glatt und zarter. Schmeckt super.

    Da er aber so ergiebig ist, ist er für die Tiere ideal (auch Kaninchen). Die Menschen mussten früher halt schauen, dass das angebaute für alle nutzbar war. Irgendwo hier im Forum hab ich Mal ein Foto meines Vaters in seinem "Kohlwald" gepostet. Der wird gute 2 Meter hoch wenn man ihn lässt und es ihm gut geht. Oma hatte ein gefühltes Fussballfeld damit bepflanzt.

    Der Stamm kann getrocknet werden Bund ist ein super kauholz für den Hund. Absolut chemiefrei und ungefährlich (keine Splitter).

    Knallerbse..schick mir deine adresse.bich hab genug Samen...sogar noch von 2019.

    Okina. Ich bin Dienstag wieder in der Stadt. Dann gehen die Samen raus.

    ....

    Was als Grünfutter auch gut geht: Luzernepellets. Eine Hand voll eingeweicht Weichfutter (f ca 20 Hühner). Sie lieben es im Winter. (Der Hund übrigens auch)
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  8. #8
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Nachtrag....hier das besagte Bild (falls von Interesse):

    Papa und der Kohl
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  9. #9
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Wow, sehr imponierend!
    Und natürlich im Zusammenhang mit Hühnern auch richtig sinnvoll, ist sicherlich ein Starkzehrer und wir haben ja genügend Dünger.

  10. #10
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Susanne, das Samen Angebot gilt natürlich für dich und alle anderen....also keine Scheu. Ich will auch nichts dafür. :-)
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Grünzeug für eingesperrte Hühner?
    Von platanen im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 18.12.2016, 01:16
  2. Hühner fressen Grünzeug nicht
    Von huehnerzüchter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 17:59
  3. Grünzeug...
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:32
  4. Grünzeug aus dem Garten
    Von Johanna P. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 11:38
  5. grünzeug sammeln
    Von bineohneie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 08:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •