![]() |
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Hier im Forum wurde schon einmal die durchwachsene Silphie" für den Hühnerauslauf empfohlen. Vor zwei Jahren habe ich mir 6 Pflanzen gekauft und in den Auslauf gepflanzt. Ich habe sie sich selbt und den Hühnern überlassen. Das Ergebnis war, das von den Silphien nach ein paar tagen nicts mehr zu sehen war. Ich habe mich über mich selbst geärgrt, weil ich so dumm war, die jungen Pflanzen nicht vor den hühnern zu schützen.
Letzte Woch habe ich einen teil des auslaufs eingezäunt, damit sich die Fläche erholen kann. Und zu meiner Überaschung kommt die Silphie wieder. Alle 6 Pflanzen wachsen.
Ganz klare Empfehlung für die durchwachsene Silphie. Sie verträgt Trockenheit und wird von den Hühnern gern gefressen. Man muss ihr nur ab und an die Tucken vom Leibe halten, damit sie zu ihrem Recht kommt.
LG Heike
Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
Lucius Annaeus Seneca
Außerdem blüht sie Juli-September und bietet Insekten eine reichhaltige Nahrungsquelle in einer Jahreszeit in der es normalerweise wenig gibt. Ich habe die auch im Garten. Ist auch ein guter Sichtschutz, Schattenspender.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Wie sieht es denn mit der Gefahr der Kohlhernie bei den Pflanzen von PPP aus? Ich achte immer Kohl soll man nur aller 4 Jahre auf der gleichen stelle anpflanzen?
Die Pflanze (couve) gibt es hier in Brasilien auch, wird in vielen Gerichten verwendet. Glaube aber kaum das die Hühner sie im Auslauf dulden. Ich denke auch das in Deutschland Markstammkohl oder Wirsigkohl besser an das Klima angepasst sind.
Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.
@Nati
Ich würde es auch gerne mal probieren mit deinem Kohl. Und zwar nicht nur für die Tucken...![]()
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Lesezeichen