Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Schlupfhordenabdeckung für Bruja Motorbrüter...?

  1. #21
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.013
    Ich habe beim vorletzten Schlupf auch so eine Unterteilung des Heka-Brüters in Fächer gebastelt, ungefähr 8 cm hoch, aus Streifen von Gewächshausplane. Denkste, da sind die Küken nach dem Schlupf sofort kreuz und quer drüber geklettert. War gar kein Hindernis für sie. Ohne Deckel muss das auf jeden Fall hoch genug sein.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  2. #22
    Avatar von fuxx-21368
    Registriert seit
    10.07.2017
    Ort
    Dahlenburg
    PLZ
    21368
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    198
    Ja dass haben dir mir auch gesagt. Komisch dass die anderen Brüter das funktioniert. Und keine Angst bei mir auch. Ich habe mittlerweile Schlupfhorden für

    Bruja Motorbrüter
    Bruja 3000/3333
    Bruja 400
    Bruja B190
    Heka Horde Gr. 1 und 2

    in vorhandene Schlupfhorden einzusetzende Gefache für
    Bruja Motorbrüter
    Heka Horde Gr. 1 und 2

    nur Deckel für Standardschlupfhorde für Bruja Motorbrüter.

    Die Preise variieren je nachdem was man brauch. Nur der Deckel 9,00 zzgl. Versand bis komplette Horde 50,00 zzgl. Versand

    Das Gefache pro Teil 2,00 Euro

    Für mehr Fragen bitte per PN, wenn hier Werbung dazu erlaubt sein sollte mache ich gerne einen extra Thread auf
    Viele Grüße
    Andreas

  3. #23
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Sehr sehr cool! Sind die Löcher klein genug auch für Wachteln?

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  4. #24
    Avatar von fuxx-21368
    Registriert seit
    10.07.2017
    Ort
    Dahlenburg
    PLZ
    21368
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    198
    Hallo,
    die Löcher im Boden sind 5x5mm und die im Deckel sind 10x10mm Aktuell habe ich noch 2 Horden mit runden 10mm Löchern im Korpus. Die neuen die ab jetzt gedruckt werden haben keine Löcher im Korpus mehr, dafür aber ein Flexible Einteilung. Ist ähnlich wie auf dem Bild.

    480050150_9618482664850890_8367673139017681624_n.jpg
    Viele Grüße
    Andreas

  5. #25
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    10x10mm ist schon grenzwertig. Im Deckel mag es gehen... Ich hatte mit verschiedenen Volierendrahtabdeckungen experimentiert, und da haben die Hummeln geschafft den Kopf oben raus zu stecken und hingen dann im Draht fest... Nich so gut... Ich müsste allerdings nachgucken, welche Maschenweite das war. Jetzt benutze ich Wühlmausgitter auf den Schlupfhorden.
    Sind komplett solide Seitenwände nicht ein tatsächliches Problem für die Zirkulation?
    Liebe Grüße, Angela

  6. #26
    Avatar von fuxx-21368
    Registriert seit
    10.07.2017
    Ort
    Dahlenburg
    PLZ
    21368
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    198
    Dann dürften die Schlupfhorden von Heka und co alle nicht funktionieren. Auch dort sitzt der Lüfter in der Mitten an der Decke. Aber aktuell habe ich ja noch 2 mit Löchern an der Seite da. so wie auf diesem, Bild476210496_9573445772687913_753758984933184743_n.jpg
    Viele Grüße
    Andreas

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Motorbrüter Bruja 84d
    Von nicolino im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.03.2024, 11:49
  2. BRUJA-Motorbrüter
    Von pfirsichblüte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 10:39
  3. motorbrüter Bruja ?
    Von Johanna P. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 21:43
  4. Motorbrüter BRUJA 92/M2
    Von Shelsea im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 13:51
  5. Bruja Motorbrüter
    Von Uwe im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 15:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •