Guten Morgen in die Runde!

Erst einmal herzlichen Dank für das Freischalten in diesem Forum!

Seit Mitte letzter Woche sind wir- nach über 15 Jahren- wieder Hühnerhalter. Zwerg-Lachshühner sind eingezogen, 5 Hennen und einen Hahn. Wir wohnen in Ortsrandlage, irgendwo kräht immer mal wieder irgendwas, also so ganz unbekannt ist Hühnerhaltung in unserem Ort nicht.

Unser Hahn ist gerade mal 1 Jahr alt, war beim Züchter nicht der Einzige und hat jetzt bei uns im Garten quasi den Misthaufen für sich allein.
Momentan sind die Hühner noch im Stall, dieser ist zum Glück doppelwandig und isoliert das Krähen sehr gut. Allerdings habe ich nicht damit gerechnet wie oft dieser Hahn kräht! Gestern morgen ab 6 h fast 1,5h mit kurzer Pause (habe extra nachgehört, ob irgendwo noch ein anderer Hahn kräht, da war aber nichts), den ganzen Tag etwas verteilt, aber schon in einem recht engmaschigen Abstand. Und für einen Zweigbahn hat der ein Hammervolumen!

Nun bin ich gestern die direkten und erweiterten Nachbarn abgelaufen und war überrascht, dass niemand etwas dagegen hat, ja z.T. haben sich die Leute sogar gefreut, dass endlich etwas Land in unsere Gegend kommt. Einer meinte, dass wäre kein Problem, die "Vorgänger" in unserem Haus hatten auch einen Hahn. Ein Nachbar hat mich weggescheucht, ich solle wiederkommen, wenn ich echte Probleme hätte.

Nun ist es so, dass ich festgestellt habe, dass ICH ein Problem habe, weil ich den anderen Leuten mit meinem Hahn nicht auf den Sender gehen möchte. Der Bube ist leicht zu hören, wenn er IM Stall kräht, wenn der mal draussen ist- hui! Deshalb wollte ich hier ein wenig um Ratschlag bitten.

Unser Hahn ist es seit ein paar Tagen da, er muss sein Revier abstecken, es ist Frühling, jeder Hahn ist individuell. ABER:

1. Habe im Netz so viel gelesen, dass gerade die Zwerg-Lachshühner eine ruhigere Rasse sind, deren Hähne ein wenig, bis gar nicht krähen. Habe ich da ein Montagsmodell erwischt?

2. Wird das Krähen weniger, wenn sich ein Hahn eingelebt und an die neue Umgebung gewöhnt hat?

Würde mich über Feedback freuen und wünsche auf dem Weg ein schönes Wochenende!