Hallo weiß hier jemand wie man den Energiebedarf von Hühnern in Freilandhaltung berechnen kann? Im Internet findet man keine brauchbaren Formeln o.Ä. und ich möchte das gerne wissen.![]()
![]() |
Hallo weiß hier jemand wie man den Energiebedarf von Hühnern in Freilandhaltung berechnen kann? Im Internet findet man keine brauchbaren Formeln o.Ä. und ich möchte das gerne wissen.![]()
Futter sollte einen bestimmten Energiewert haben, da kann man sich an den Beschreibungen der Hersteller orientieren und Hühner sollten eine bestimmte Menge Futter fressen. Wenn mich der mathezuständige Teil meines Hirns auf die Schnelle nicht im Stich lässt, sollte sich das berechnen lassen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Naja aber wie![]()
Berechnen läßt es sich bestimmt. Aber eine richtige Formel, die für alle Freilandhühner und dann auch noch das ganze Jahr über zutrifft, wird es eher nicht geben. Da gibt es so viele Faktoren, die den Futterbedarf von Hühnern beeinflussen, daß so eine Formel nur sehr grob eine Richtung vorgeben kann (meiner Meinung nach).
was mir spontan so einfällt, was Einfluß auf den Futterbedarf hat:
Legeleistung (wieviel Eier pro Woche)
Legepause
Mauser
Temperatur (bei -10° bestimmt anders als bei +30°)
wie aktiv ist das Huhn
wie groß und wie schwer ist das Huhn
Futterangebot im Auslauf (was wiederum jahreszeitlich stark schwankt)
und bestimmt gibt es noch mehr Faktoren, die mir gerade nicht einfallen.
Wenn jemand einen Betrieb für Biolegehennen hat, wird der sicher wissen, was seine Hennen brauchen. Aber das muß noch nicht zwangsläufig für ein paar Hühner in Privathaltung passen, weil die oben erwähnten Punkte da ganz anders sein können.
Ist 11,5MJ/kg ein guter Richtwert? (Hab ich irgendwo mal gelesen)
Lesezeichen