Ja, man sollte den Stall unbedingt vor dem Einzug der Hühner kalken. Die bereits genannten Produkte sind alle o.k. Wichtig ist, dass die Kalkschlämpe dünnflüssig ist . Wenn man selber Weißkalkhydrat mit Wasser anmischt ist es besser wenn man die Schlämpe ein paar Tage zum Quellen stehen läßt und vor dem Anstrich noch mal gut durchrührt. Man kann auch mit Druckluft auf die Wände aufspühen, dann sollte man vorher nochmal durchs Sieb gießen um Klümpchen zu entfernen. Ich habe meinen Stall 2 x mit , wichtig!,dünner Kalkmilch gespitzt im Abstand von 2 Tagen. Vor dem 2. Durchgang sollte es einmal angetrocknet sein, damit der 2. Durchgang nicht den ersten wieder abspült. Deckend weiß wird der Anstrich nie sein, aber darauf kommt es ja gar nicht an, sondern auf die hygienische und milbenfeindliche Wirkung.
Lesezeichen