Hallo Hühnerfreunde. Leider ist der erste Brutversuch mit meinem "Chinakocher" gründlich in die Hose gegangen.
Nachdem am Tag 19 ein Frühchen schlüpfte,das jedoch 3 Tage später verstarb, rührte sich bei den anderen Eiern nichts. Am 24. Tag habe ich die Aktion dann abgebrochen und die Eier alle geöffnet. Es war in jedem Ei ein Küken aber auch noch rel. viel Flüssigkeit. Einer Bilderfolge in einem Buch von Armin Six zu Folge war der Entwicklungsstand der Küken so irgendwo zwischen dem 13. und 17. Tag. Ein besonderes Ereignis, das den Brutverlauf gestört haben könnte, gab es meine Wissens in dieser Zeit nicht. Mir ist schon bewusst, dass Ferndiagnosen schwierig sind aber dennoch bin ich für jede Idee und jeden Klärungsversuch dankbar. Ich würde ja gerne noch einen Brutversuch starten aber solange ich die Ursache des Misserfolges nicht kenne......
Was mir bei Öffnen der Eier auffiel, war das die Eihaut sehr fest, zäh und ledrig war. Muss das so sein?