Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Henne mit Angststörung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.657
    "Recht geschossartige Eier" klingt nicht so gut. Längliche Eier bekommen Hühner dann, wenn sie zu fett sind.
    Windeier sollte eine Junghenne ebenfalls noch nicht haben. Vielleicht hat sie unabhängig von dem Hundevorfall Legeprobleme?

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.202
    Hier hatte mal eine Henne nach einem Habichtangriff so einen Schock, ich fand sie in einem Haufen ihrer Federn liegend. Sie war aber unverletzt, der Hahn rettete sie und kam dabei ums Leben. Danach war sie lange Zeit völlig verändert und legte auch nicht mehr.

    Hier ging es auch gerade um eine Henne, die sich nach einer Habichtattacke verhielt, als sei sie gluckig.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #3
    Avatar von Raddezka
    Registriert seit
    27.01.2020
    PLZ
    01
    Beiträge
    822
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Was hat denn der Hund gemacht?
    Das ist ja das was mich so irritiert/verunsichert: Nichts schlimmes. Er ist ungefahr 10m zu den Hühnern gerannt und wollte schnuppern. Der Hahn baute sich lautstark vor ihm auf und dann war ich schon zur Stelle bevor irgendwelcher Körperkontakt o.ä. geschehen konnte (der Hund war sichtlich verwirrt). Pam stand eher abseits und ist panisch davon geflattert. Nach 3min hatte sich die Aufregung der Hühner (außer Pam) gelegt und sie nahmen dankend Leckerlies an.

    Zitat Zitat von Dylan Beitrag anzeigen
    "Recht geschossartige Eier" klingt nicht so gut. Längliche Eier bekommen Hühner dann, wenn sie zu fett sind.
    Windeier sollte eine Junghenne ebenfalls noch nicht haben. Vielleicht hat sie unabhängig von dem Hundevorfall Legeprobleme?
    Sie legte vom ersten Tag an als sie bei mir ankam solche Eier. Ich dachte das ist ihre spezielle Eiform. Da alle anderen normale Standardeier legen, auch nicht dünnschalig, kann ich mir Verfettung nicht wirklich vorstellen.
    Aber langsam habe ich auch das ungute Gefühl das da was mit dem Legeapparat nicht in Ordnung ist.
    1.19.19 bunte Truppe aus Rasse, Mixe und Geretteten

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.202
    Das klingt ja doch eher nach einem Zufall, wenn der Hund nicht mal reingebissen hat. Großer Schreck und vielleicht bekam sie in dem Moment zufällig Schmerzen oder so.
    Die Eiform ist wohl z.T auch genetisch. Aber wenn man verschiedene Rassen mit verschiedenen Bedürfnissen zusammenhält, kann es schon gut sein, daß die gemütlicheren verfetten, meine Marans auch z.B. Ich weiß nicht recht, was man dagegen tun soll. Desweiteren könnte ich mir vorstellen (weiß ich aber nicht), daß auch andere Sachen im Bauch den gleichen Effekt haben könnten, Schichteier z.B.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.264
    Es gibt wie bei allen Lebewesen auch bei Hühnern solche Exemplare. Dass sie scheu ist kann u.U. immer bleiben. Eier wird sie bestimmt wieder legen.

    Eine meine Kämpferinnen war sehr zutraulich, kam immer zu mir und quatschte mir ein Ohr ab und dran. Auch vorsichtiges Streicheln war möglich. Dann verletzte sie sich am Auge. Ich konnte sie beim ersten Mal einfach so "pflücken" und behandeln. Danach ging das nicht mehr.
    Also jeden Abend von der Stange gepflückt und das Auge verarztet.

    Das ist jetzt mehr als ein halbes Jahr her. Sie ist nicht total ängstlich, kommt auch in meine Nähe wenn es Futter gibt. Aber sie "erzählt" mir nichts mehr und anfassen geht überhaupt nicht. Das Vertrauen ist erstmal (für immer?) weg.

    Helfen kannst Du ihr da nach meinen Erfahrungen nicht. Die Zeit wird zeigen, wie sie es verarbeitet und was daraus wird.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #6
    Avatar von Raddezka
    Registriert seit
    27.01.2020
    PLZ
    01
    Beiträge
    822
    Themenstarter
    Als könnte Pam Gedankenlesen habe ich soeben das erste Ei nach rund 4 Wochen von ihr aus dem Nest geholt. Etwas kleiner als normal (45g) aber ihre typische lange Form mit Minikalkeinschlüssen. Also eindeutig von ihr.
    Hoffentlich normalisiert sich jetzt alles wieder bei ihr.

    Vielen Dank für eure Ratschläge und Erfahrungen!
    1.19.19 bunte Truppe aus Rasse, Mixe und Geretteten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.11.2020, 11:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2020, 10:13
  3. Henne wird gedisst ....Henne gegen Henne
    Von CSHuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2020, 11:17
  4. Hahn pickt Henne das Auge kaputt. Henne nun Blind?
    Von CSHuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2020, 21:09
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:20

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •