Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Erpel zu schwer, verletzt Enten beim treten

  1. #1

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    3

    Erpel zu schwer, verletzt Enten beim treten

    Hallo an alle,
    bin erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen und werde sicherlich einige Fragen haben. Wir halten hauptsächlich Schafe aber ein paar Gänse und Enten laufen auch immer mit. Auf dem Grundstück fließt ein schöner Bach und alle dürfen baden. Nun meine erste Frage: ich habe zwei schöne Flugenten, die schon seit Jahren zuverlässig brüten. Aber es gibt immer Ärger mit dem Erpel, er ist etwas schwerer als die Enten und nach dem Decken humpeln die Enten immer und er hat auch schon die ganz jungen Enten so verletzt, dass die Flügel gebrochen waren und wir notschlachten mussten. Wie kann ich das verhindern? Den Erpel jetzt schlachten und im nächsten Frühjahr einen anderen besorgen? Getrennte Haltung geht nicht wirklich. Hat jemand eine Idee? Danke schon mal. Grüße Martina

  2. #2
    Gast
    Gast
    also nach deiner schilderung würd ich nen anderen erpel nehmen....

  3. #3
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    öhmm also wenn er zu schwer ist könnte er abnehmen
    hmm das ist in der Tat ne schwere Frage,also liegt es wirklich am Gewicht oder ist er zu rabiat?
    Passt auf euer Kinder auf!

  4. #4

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    hmm, also abnehmen muss er glaub ich nicht, und vielleicht hört es sich blöd an, aber es ist schon der zweite Flugentenerpel mit dem ich diese Erfahrung mache. Unsere Enten haben ausgeschlachtet ein Gewicht von ca. 3 Kilo, lässt sich daraus schließen, dass vielleicht die Enten zu zierlich sind? Die jungen Enten sind ca. acht Wochen, inzwischen voll befiedert und der alte Erpel will sie decken, wahrscheinlich werde ich ihn schon schlachten, mich würde interessieren, ob jemand schon ähnliches beobachtet hat. Grüße. Martina

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Unsere Erpel sind auch wesentlich schwerer, als die Enten, doch verletzt wurden letztere dennoch nie. Allerdings muss ich sagen, dass ich 8 Wochen alten Enten auch noch nicht zu dem alten Erpel lassen würde. Die wachsen doch noch.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich schätze mal das du die weißen Flugenten hast welche zur Mast auch gehalten werden. Diese Kamerade werden sehr schwer. Würde mir von einem anderen Züchter der vielleicht auch weiße hällt aber nicht so schwer werden einen neuen Erpel nehmen auch wenn dann die Jungtiere nicht mehr so schwer werden. Aber besser leichtere Enten als kaputte Enten.

    Achja, ich hab das noch nicht gehabt da ich nur die Wildfarbigen Flugenten hab und die sind recht leicht.

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Morgen,

    halte seit 10 Jahren weisse Flugenten, aber bisher hatte ich so ein Phänomen noch nicht. 8 Wochen alte Jungtiere halten selbstverständlich das Gewicht eines ausgewachsenen Erpels nicht aus. Hat der Erpel keine adulten Partnerinnen?

    Ansonsten bleibt entweder nur die Abtrennung oder aber ein Austausch mit einem jungen Erpel.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    27.09.2005
    PLZ
    92
    Land
    Bayern
    Beiträge
    6
    Hallo,
    gebrochene Flügel? Könnte es nicht sein das sich deine Gänse an den Enten vergriffen haben?

    Gruß Rainer

  9. #9
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    Meine "kleinen" Enten sind jetzt auch gut 8 Wochen alt und ich gewöhne sie gerade an die alten Enten (1,5). In den ersten Tagen bin ich immer mit dem Besen bewaffnet daneben gestanden, da der Erpel schon mal auf sie losging, hatte aber das Gefühl er sieht sie als Eindringlinge die verjagt werden müssen. Langsam gewöhnt er sich an die Kleinen und ich kann auch mal ums Hauseck gehen ohne daß er auf sie losgeht.
    Kann es nicht sein, daß Dein Erpel sie auch nur vertreiben will? Da würde ein gebrochener Flügel eher dazu passen?
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Du lässt ja Schafe mit dem Geflügel zusammen laufen. Konntest du beobachten, dass wirklich der Erpel der Schuldige ist und nicht evt. die Schafe die Übeltäter sind (in Bezug auf gebrochene Flügel).
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn schwer verletzt nach Raubvogelangriff
    Von Liese im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.01.2021, 21:24
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 20:56
  3. Puter verletzt Pute bei treten
    Von Codorna im Forum Puten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 23:52
  4. schwer Verletzt
    Von Goos im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 20:49
  5. Hilfe Huhn Schwer Verletzt
    Von Jenny24 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •