Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Welche Brutmaschine vollautomatisch könnt ihr empfehlen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Fein - freut mich für Dich und die kommenden Küken Den hatte ich mir auch vorhin mal ganz kurz angesehen. Bin seit zwei Tagen immer mal wieder auf der Suche. Im Auge habe ich bisher:

    Motorbrüter Rcom 20 PRO https://www.wachtel-shop.com/Motorbrueter-Rcom-20-PRO


    Motorbrüter Rcom 20 MAX https://www.wachtel-shop.com/Motorbrueter-Rcom-20-MAX

    Automatische Brutmaschine Rcom 20 MAX Modell 2020 https://www.amazon.de/dp/B00JHP4SCK/...v_ov_lig_dp_it


    ... wobei ich nochmal genauer kucken muß, wo der Unterschied zwischen den beiden MAX besteht.
    LG, Saatkrähe

  2. #2
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    @ Saatkrähe
    Wenn Du Zeit hast, warte. Im Moment ist Hauptsaison, d.h. hohe Preise und schlechte Liefersituation. Corona macht es noch schlimmer...

    Brinsea ist mittlerweile sehr teuer (u.a. auch wegen dem Brexit) geworden. RCOM hat auch massiv angezogen und war noch nie günstig. Der RCOM 20 als nicht-King-Suro hatte schon immer ein ganz schlechtes P/L-Verhältnis. Der King Suro wiederum ist schon fast bei 300€ angekommen...

    Preis/Leistung bekommst Du momentan bei Borotto. Beispiel (vergleichbare/ähnliche Größen/Ausstattung):

    Brinsea Ovation 56 EX bist du bei 470€ plus Versand
    RCOM 50 kostet 570€ plus Versand
    RCOM 50 Pro kostet 670€ plus Versand

    Borotto Real 49 Expert kostet 250€ inkl. Versand
    Borotto Real 49 plus Expert kostet 280€ inkl. Versand
    Borotto wurde dieses Jahr daher förmlich überrannt (von mir auch ), d.h. derzeit überall ausverkauft.
    Einfach war ich nie.

  3. #3

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Fein - freut mich für Dich und die kommenden Küken Den hatte ich mir auch vorhin mal ganz kurz angesehen. Bin seit zwei Tagen immer mal wieder auf der Suche. Im Auge habe ich bisher:

    Motorbrüter Rcom 20 PRO https://www.wachtel-shop.com/Motorbrueter-Rcom-20-PRO


    Motorbrüter Rcom 20 MAX https://www.wachtel-shop.com/Motorbrueter-Rcom-20-MAX

    Automatische Brutmaschine Rcom 20 MAX Modell 2020 https://www.amazon.de/dp/B00JHP4SCK/...v_ov_lig_dp_it


    ... wobei ich nochmal genauer kucken muß, wo der Unterschied zwischen den beiden MAX besteht.
    Fast 500 Glocken für ein 20Eier Brutgerät....stolzer Preis.

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Klar - aber Rcom's sollen wohl auch sehr verläßlich und langlebig sein. Das wäre es mir wert. Als ich den Bruja Flächenbrüter kaufte vor etlchen Jahren, hätte ich gern gleich ein besseres Gerät erworben. Hatte damals aber nicht so viele Taler. Was Maschinen betrifft, habe ich von jeher nen Tick... möglichst das Beste - oder wenigstens etwas in die Richtung
    LG, Saatkrähe

  5. #5

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Klar - aber Rcom's sollen wohl auch sehr verläßlich und langlebig sein. Das wäre es mir wert. Als ich den Bruja Flächenbrüter kaufte vor etlchen Jahren, hätte ich gern gleich ein besseres Gerät erworben. Hatte damals aber nicht so viele Taler. Was Maschinen betrifft, habe ich von jeher nen Tick... möglichst das Beste - oder wenigstens etwas in die Richtung
    Also ich kann meiner Maschine rein nichts vorwerfen. Meine vorige Maschine war ein Steroporkasten mit Heizdraht. Hat auch funktioniert. Jetzt geht alles automatisch. Ich bin echt gespannt.....

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ja das ist toll - darauf freue ich mich auch Ich denke ich werde wohl den RCOM PRO 20 kaufen. Bin nur noch nicht sicher wo.
    LG, Saatkrähe

  7. #7

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Ja das ist toll - darauf freue ich mich auch Ich denke ich werde wohl den RCOM PRO 20 kaufen. Bin nur noch nicht sicher wo.
    Ich habe alles bestellt. Maschine, Bruteier, Schierlampe, Kükenstarter, Heizplatte....alles an einem Abend. Viele bunte Bilder....haben , haben , haben....und ich muss sagen....es hat alles super geklappt. Nur auf die Bruteier vom Indio Gigante warte ich noch, die werden dann nach dem 20. eingelegt.

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Das hört sich toll an Das war ja ne richtige Kauforgie bei Dir. Muß auch mal sein und bringt Freude. Was ne Schierlampe betrifft, so konnte mir hier noch niemand sagen, welche sich für dunklere Marans- und Welsumer-Eier eignet. Für die Helleren reicht meine kleine Olight, die ich immer in der Hosentasche trage.
    LG, Saatkrähe

  9. #9

    Registriert seit
    26.12.2018
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    655
    Hallo Saatkrähe, der Rcom King Suro sagt dir wohl nicht so zu? Der wäre um einiges billiger bei gleicher Kapazität.

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Danke Dir Ja nee, den habe ich, ehrlich gesgt, auch nur ganz flüchtig betrachtet. Irgendwoher muß der Preisunterschied schon kommen Mir ist auch das äußere wippen irgendwie nicht sympathisch.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Welche Pellets könnt ihr empfehlen?
    Von Anschie im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 20:48
  2. welche Rassen könnt ihr mir empfehlen?
    Von Sternenvogel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 19:34
  3. Welche Brutmaschine würdet ihr empfehlen?
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 13:16
  4. welche Brutmaschine würdet ihr mir empfehlen?
    Von blacktiger10 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 20:15
  5. Welche Bücher könnt ihr mir empfehlen?
    Von Phani im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 06:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •