Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Welche Brutmaschine vollautomatisch könnt ihr empfehlen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.12.2019
    PLZ
    97xxx
    Land
    Franken / Bayern
    Beiträge
    32

    Welche Brutmaschine vollautomatisch könnt ihr empfehlen?

    Hallo,
    ich möchte gerne Kücken in Kunstbrut ausbrüten.
    Aber ich weiß nicht welches Gerät für mich gut ist. Im Internet findet man tausen Automaten, ich hab heut schon den ganzen Nachmittag damit verbracht mich einzulesen und Infos zu bekommen. Jedoch bin ich "fast" genauso schlau als vorher.
    Was ich gemerkt habe, dass für mich ein Vollautomatischer Automat gut wäre. Ich möchte ca. 10 - 20 Eier ausbrüten können.
    Das Gerät sollte sehr zuverlässig sein, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit gut halten. Die Eier automatisch wenden.
    Naja, und wenn möglich nicht zu teuer sein

    Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben. Würde mich sehr freuen.

    Gruß Jutta

  2. #2

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    1.005
    King Suro, Heka, Bruja (digital), Hemel fallen mir da ein.

    Ich würde dir empfehlen, die ganzen Chinabrüter außen vor zu lassen.

  3. #3

    Registriert seit
    26.12.2018
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    655
    Guten Morgen. Brinsea ist auch eine gute Marke. Wird auch von Heka mit verkauft.

  4. #4
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Hallo,
    gehen wir mal ins Detail.

    Motorbrüter ok
    Temperatur analog oder digital?
    Luftfeuchtigkeit per Reservoir oder aktives Modul?
    Wendung Kipp oder Roll irgendwelche Präferenzen?
    Hühner oder (auch) was anderes?

    Viele Grüße
    Einfach war ich nie.

  5. #5

    Registriert seit
    31.12.2019
    PLZ
    97xxx
    Land
    Franken / Bayern
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rackelhuhn Beitrag anzeigen
    Hallo,
    gehen wir mal ins Detail.

    Motorbrüter ok
    Temperatur analog oder digital?
    Luftfeuchtigkeit per Reservoir oder aktives Modul?
    Wendung Kipp oder Roll irgendwelche Präferenzen?
    Hühner oder (auch) was anderes?

    Viele Grüße
    Hallo Rackelhuhn
    Also, ich hab an Temperatur digital gedacht.
    Luftfeuchtigkeit hab ich wo gesehen, dass es welche gibt, die das Wasser aus einen Externen Behälter selbst regulieren.
    Bei der Wendung ist es mir egal, was ist besser für die Kücken?
    Soll nur für Hühner sein.

  6. #6
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Hallo,
    also ein kleiner digitaler Motorbrüter mit aktiver Feuchtigkeitsregulierung aus externem Behälter. Besser ist die Kippwendung.

    Empfehlungen:

    RCOM
    King Suro 20 max derzeit ca. 250€

    Brinsea:
    da wären es die Ovation EX Modelle, aber deutlich teurer.
    (Brinsea ist hier nur bei Rollwendung und ohne aktive Lüftfeuchtigkeitsregulierung sinnvoll.)

    Borotto
    da die Modelle mit Sirio Luftbefeuchter, z.B. den Real 24 mit Sirio für ca. 220€ oder den doppelt so großen Real 49 mit Sirio für ca. 250€. Der Real 49 Plus mit Sirio für ca. 270€ würde auch noch gehen. Die Lumia Modelle sind vom P/L-Verhältnis her meiner Meinung nach zu teuer (aber hübscher als die Real Kisten).

    Alle drei Hersteller bauen gute Brutmaschinen, von den China-Eierkochern würde ich die Finger lassen.

    Einsparpotenzial:
    Auf das teure aktive Luftfeuchtigsmodul verzichten, denn die Luftfeuchtigkeit im Brüter kann ohnehin nicht niedriger sein, als die Umgebungsluftfeuchtigkeit.

    Viele Grüße
    Einfach war ich nie.

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    RCOM King Suro bietet sich gut an. Schau mal beim wachtel-shop, alternativ hrn. Stefanski...

  8. #8
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Gerne, ich hab meinen vom Brutkastenhandel (Stefanski). Viele Grüße
    Einfach war ich nie.

  9. #9

    Registriert seit
    31.12.2019
    PLZ
    97xxx
    Land
    Franken / Bayern
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rackelhuhn Beitrag anzeigen
    Gerne, ich hab meinen vom Brutkastenhandel (Stefanski). Viele Grüße
    Hab den Händler jetzt auch gefunden und gleich den King Suro 20 Max bestellt. ( knapp 250,-€)
    Nochmal vielen lieben Dank für die Beratung und die Infos.

    Schöne Grüße

  10. #10
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Gerne, mit der Maschien hast Du eine super Basis für viele gesunde Küken gelegt.
    Einfach war ich nie.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Pellets könnt ihr empfehlen?
    Von Anschie im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 20:48
  2. welche Rassen könnt ihr mir empfehlen?
    Von Sternenvogel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 19:34
  3. Welche Brutmaschine würdet ihr empfehlen?
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 13:16
  4. welche Brutmaschine würdet ihr mir empfehlen?
    Von blacktiger10 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 20:15
  5. Welche Bücher könnt ihr mir empfehlen?
    Von Phani im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 06:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •