![]() |
Danke für die Info! Die sind immer noch in der gleichen Preisklasse wie der King Suro - dehalb interessieren sie mich beide noch.
Ich finde es bei Käufen im Internet immer so schwierig, weil man die Dinge vor Kauf ja nicht in die Hand nehmen kann. Erfahrungsberichte vor allem zur Schlupfhordenphase wären daher echt toll!
Liebe Grüße
Jassi
Hallo,
hier gibt's ein Video vom HüFo-Mitglied Dyshof-Jo zum Borotto 24:
https://www.youtube.com/watch?v=lnp7ULtFfA0
Nach etwa 1 Minute kann man sehen, dass der Deckel innen eine Gitterebene hat. Du kannst also viel einfacher als beim RCOm King Suro unterteilen.
Viele Grüße
Einfach war ich nie.
Hallo Haitu - hast Du Dich inzwischen entschieden, und magst Du berichten ?
LG, Saatkrähe
https://www.amazon.de/Brutmaschine-O...PX51E0NT8H9P27
Die brütet zur Zeit für mich. Um den 20. herum kann ich berichten wie es lief. Was ich jetzt schon sagen kann, sie hält Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf den Punkt genau und wendet fleißig.
Fein - freut mich für Dich und die kommenden KükenDen hatte ich mir auch vorhin mal ganz kurz angesehen. Bin seit zwei Tagen immer mal wieder auf der Suche. Im Auge habe ich bisher:
Motorbrüter Rcom 20 PRO https://www.wachtel-shop.com/Motorbrueter-Rcom-20-PRO
Motorbrüter Rcom 20 MAX https://www.wachtel-shop.com/Motorbrueter-Rcom-20-MAX
Automatische Brutmaschine Rcom 20 MAX Modell 2020 https://www.amazon.de/dp/B00JHP4SCK/...v_ov_lig_dp_it
... wobei ich nochmal genauer kucken muß, wo der Unterschied zwischen den beiden MAX besteht.
LG, Saatkrähe
@ Saatkrähe
Wenn Du Zeit hast, warte. Im Moment ist Hauptsaison, d.h. hohe Preise und schlechte Liefersituation. Corona macht es noch schlimmer...
Brinsea ist mittlerweile sehr teuer (u.a. auch wegen dem Brexit) geworden. RCOM hat auch massiv angezogen und war noch nie günstig. Der RCOM 20 als nicht-King-Suro hatte schon immer ein ganz schlechtes P/L-Verhältnis. Der King Suro wiederum ist schon fast bei 300€ angekommen...
Preis/Leistung bekommst Du momentan bei Borotto. Beispiel (vergleichbare/ähnliche Größen/Ausstattung):
Brinsea Ovation 56 EX bist du bei 470€ plus Versand
RCOM 50 kostet 570€ plus Versand
RCOM 50 Pro kostet 670€ plus Versand
Borotto Real 49 Expert kostet 250€ inkl. Versand
Borotto Real 49 plus Expert kostet 280€ inkl. Versand
Borotto wurde dieses Jahr daher förmlich überrannt (von mir auch), d.h. derzeit überall ausverkauft.
![]()
Einfach war ich nie.
Danke Haitu - ja, so ist das manchmal. Dann hast Du halt noch Zeit ab und an herumzustöbern, welcher es dann wirklich werden soll.
Hallo Rackel, danke Dir. Der Brinsea Ovation 56 EX wäre etwas überdimensionier, wie alle 50er. Kostet, nur zur Info für Mitleser, bei Heka 459 €, bei Vogelsberger-Wachtelzucht 437 €. Ich mag den auch nicht so gern leiden - schließlich brütet das Auge mitNee, wäre letztlich egal
![]()
Eigentlich habe ich keine ZEit zum warten. In meinem Bruja Flächenbrüter läuft gerade eine Brut. Ich weiß nur nicht ob der durchhält/wirklich wieder in Ordnung ist. Habe neulich etwas Streß gehabt und dabei verstandesmäßige AussetzerDamit ich das nicht nochmal schreiben muß: https://www.huehner-info.de/forum/sh...Thread/page589
Nun läuft das Ding wieder. Machte aber Mucken. Bis mir einfiel, daß das Gästezimmer, wo der Brüter steht, nur 10° C hat. Braucht aber eine Umgebungstemp von mindestens 15° C. Habe dann die HEizung angemacht. Nach einer ganzen Weile hörte die Temp auf, immer rauf und runter zu fahren und wurde konstant. Habe es dann gewagt die Eier einzulegen, da es dafür höchste Zeit war. Bisher alles gut.
Nun möchte ich aber as soon as possible einen zweiten Brüter haben. Was meinst Du/Ihr denn zu meiner Vorauswahl weiter oben ?
LG, Saatkrähe
Lesezeichen