Dann kommt hoffentlich niemand auf die blöde Idee und setzt dort Hennen aus ....![]()
![]() |
Dann kommt hoffentlich niemand auf die blöde Idee und setzt dort Hennen aus ....![]()
Moin
Über extra Zäune, Tore, Strom etc würde ich erst anfragen,
nachdem der Besitzer mal ein lecker Hähnchen von dort genossen hat.
Hier und da wirst du Verluste haben.
Die würde ich beim Grundstücksbesitzer immer mal wieder dann erwähnen.
So könntest du Ihn für Veränderungen sensibilisieren.
![]()
Das mit dem Stromzaun wäre mir auch zu kompliziert. Ich weiß ja aus eigener bitterer Erfahrung, daß Füchse auch tagsüber kommen können, aber das ist doch hoffentlich nach wie vor die Ausnahme. Eigentlich sind sie dämmerungs- und nachtaktiv.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
Hi Schnickchen,
wie steht es eigentlich um dieses Projekt?
Gut, dass du nachfragst. Sonst hätte ich wohl noch ein paar Tage mit der Berichterstattung getrödelt.
Aaaaalso. In der letzten Woche haben meine Freundin K. und ich das gute Wetter ausgenutzt und uns an die Arbeit gemacht, das zukünftige Gockelmobil zu entkernen.
Rechts von der Eingangstür befand sich ein Bett für zwei Personen. Das "Lattenrost" haben wir entfernt und nur die an den Wänden befindlichen dicken Leisten als Stütze für die zukünftigen Sitzstangen belassen.
Eigentlich hätte ich auch gerne die Oberschränke entfernt, um mehr Raum zu schaffen, aber wir fanden nicht so recht die Möglichkeit, dies zu bewerkstelligen, ohne die Innenwand zu beschädigen. Letztendlich war es wohl auch die bessere Lösung, die Schränke zu belassen, weil die gesamte Stabilität wahrscheinlich sehr gelitten hätte, wenn wir sie rausgenommen hätten. Küchenzeile und Kühlschrank, Gasheizung... alles raus.
Teils mit akrobatischem Einsatz:
Im linken Bereich war die Sitzecke, die sich zu einem Doppelbett umbauen ließ. Das kam alles raus. Die Oberschränke haben wir auch dort dringelassen.
Das Gröbste haben wir nun alles raus. Es fehlen noch ein paar kleine Dinge, die wir entfernen müssen, damit sich kein Hahn verletzen kann.
Jetzt müssen noch die Löcher im Fußboden verschlossen werden und dann machen wir uns an die Innenraumgesaltung. Ich dachte an Naturholzstangen, weil wir so viele Hasel haben. Und dann kommt noch das Abenteuer, das gute Stück auf die Gockelwiese zu bringen, die etwa 5 km entfernt ist.
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
Da habt ihr ja schon richtig was geschafft!
Sieht nach viel Arbeit aus.
Also Gockelwiesenprojekt läuft
Prima - finde ich gut.
Wow, ihr wart/seid ja echt fleissig!
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Wann sollen die ersten Jungs einziehen? Gibt es einen Plan, oder macht ihr euch da eher weniger Stress?
LG Heike
Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
Lucius Annaeus Seneca
Lesezeichen