kannst das Teil mal fotografieren?
![]() |
kannst das Teil mal fotografieren?
Oder mal einen Link zu dem Gerät einstellen. So wie du das Gedöns um die Betriebsanleitung beschreibst tippe ich mal auf einen Janoel, weil dieses Manko vielfach in den Rezensionen zu diesem Hersteller zu lesen ist.
Hallo Canto. Mit dem Link das klappt nicht. Habe das Ding auch gebraucht gekauft. Meine Antwort an "Neuzüchterin" enthält eine Beschreibung des Gerätes. Es zeichnet sich wohl ab, dass eine vernünftige Beschreibung nicht erhältlich ist. Also : Learning by doing. Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben!
Dank und Gruss
Hallo Neuzüchterin. Hab' Dank für die Antwort. Foto wird nichts - Bin Hi Tech Dinosaurier und bekomme das nicht hin. Also es handelt sich um einen Weissen Plastikkasten mit allseits abgerundeten Ecken und Kanten sowie einem milchig-weissen, halbtransparentem Deckel. Der Kasten ist an der Vorderseite noch hinten Abgeschrägt. In dieser Schräge befindet sich ein blau leuchtendes Display, von ein paar Drucktaste eingerahmt. Unter dem Display befindet sich ein sehr schmaler, halbmondförmiger,roter Absatz auf welchem INCUBATOR steht. Im Kasten befindet sich über einem weissen Plastikgitter ein gelber Wendemechanismus für 32 Eier. Der Hersteller ist Chinesisch, JANOEL steht nicht drauf.
Wer sich die Zeit nehmen möchte: Unter der Anzeigen Nr. :1322545350 ist das Teil bei Ebay Kleinanzeigen abgebildet.
Dank und Gruss
meinst du dieses Teil hier?
https://www.ebay.de/itm/Vollautomati...679a6771119d57
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
oder das hier, da ist sogar die Gebrauchsanweisung dabei:
https://www.ebay.de/itm/Automatische....c100010.m2109
Ich zitiere:
"Eierbrutschrank Maschinen automatischer Drehenwender für das Ausbrüten der Hühnergans Wachtel"
"Die Eier sollten frisch befruchtete Eier sein. Bitte legen Sie die Seiten-Masse des Eis nach oben, drehen Sie die Eier 3-4 Mal am Tag, aber nicht nach oben und unten drehen, Wasser hinzufügen und in 38 ℃ Zustand halten, nach 18 Tagen, Temperatur auf 37,5 ℃ ändern."
![]()
![]()
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Der Brüter wird von verschiedenen Händlern vertrieben.
Je nach dem wie viele Rillen im Boden gefüllt werden ist die Luftfeuchtigkeit.
Beim 32er habe ich 2 Rillen und den Deckel auf leichten Spalt.
In den Seiten sind Lüfter...die Schlupfspelzen der Kiele setsen sich da ab aun sind nur durch Totalzerlegung zu beseitigen.
Der 56er hat eine U.Rille... die stimmt auf 65% . Beide bleiben komplett im Styropor.
Nur die Temperatur ist einstellbar.
einfach mal anschalten und mit weiteren Termometern und Hygrometern überwachen.Auch mal Wasser einfüllen.Ansonsten vieleicht die Brutanleitung von Bruja für einen Flächenbrüter übernehmen.Zum Test dann nur wenige Eier aus eigener Zucht oder vom Nachbarn?
Ist es denn das Gerät von Zfranky´s Link?
Habe das Teil, das Sundiroland unter besagter Anzeigen-Nr. genannt hat, mal über die Suchfunktion in eb...kl.....gen aufgespürt und hier der Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...45350-243-2181
hier mal ein Auszug aus der Artikelbeschreibung der o.a. Annonce:
".....und hat auch Licht drin so das man in die Eier rein schauen kann ob die Eier befruchtet sind."
Von der Technik habe ich noch nie gehört. Gibts sowas tatsächlich?
Geändert von Gast c (13.02.2020 um 22:33 Uhr)
Lesezeichen