Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Vitamine für Wachtelkücken

  1. #1
    Avatar von lias
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    148

    Vitamine für Wachtelkücken

    Hallo,

    ich brüte gerade Wachteleier, Schlupftermin ist heute oder Morgen.

    Auf einer Wachtelseite habe ich gelesen, daß gleich zu Beginn die Vitamine A D3 C und E ins Wasser gegeben werden sollen.

    Diese Vitamine habe ich nirgends aufgetrieben. Habe aber gesehen, daß genau diese Vitamine im Kückenfutter enthalten sind.

    Ich denke mir, daß das Kückenfutter daher reichen wird. Was haltet ihr davon?

    Gruss Lias

  2. #2

    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    80

    RE: Vitamine für Wachtelkücken

    Hallo Lias,

    grundsätzlich reicht ein Kükenfutter von der Vitaminversorgung schon aus. Du musst allerdings bedenken, dass es sich hier nur um die meiner Meinung nach minimal erforderliche Versorgung handelt. Du kannst natürlich die Vitaminzufuhr über die Zufütterung sicherstellen (Karotten, Brennnesseln, Vogelmiere, Äpfel, Quark..... usw.). Auch Vitamine in flüssiger Form (...gibts überall im Handel), regelmäßig über das Trinkwasser verabreicht, erzielen die gleiche Wirkung, sind aber deutlich einfacher zu verabreichen.

    Solltest du aber die Küken-Pellets als Alleinfutter verwenden, rate ich dir zu einem speziellen Ziergeflügel-Aufzuchtfutter. Ich benutze seit einigen Jahren für alle hühnerartigen Küken (Fasane, Wachteln, Steinhühner...) das Ziergeflügelaufzuchtfutter ZSG von Ovator (findest du hier: http://www.muskator.de/mo/de/li_2_um_5.htm unter Ziergeflügelfutter). Dieses Futter enthält gegenüber dem Kükenstarter einen deutlich erhöhten Anteil von Rohprotein. Dieser höhere Rohproteinanteil ist für diese Arten von sehr großem Vorteil, was Wachstum, Knochenstruktur und -wachstum etc. anbelangt. Bei den Wildvögeln kommt es in erster Linie auf die Entwicklung eines gesunden Knochenbaus, sowie einer optimalen Federbildung an und nicht wie bei Hühnerküken auf maximales Körperwachstum in möglichst kurzer Zeit. Der Vitaminanteil im ZSG verhält sich ähnlich dem Aufzuchtfutter für Hühnerküken.

    Dies gilt in jedem Fall für alle Ziergeflügelarten. Solltest du natürlich Mastwachteln haben, werden die mit dem Ziergeflügelfutter sicherlich nicht die "gewünschte" Entwicklung durchleben.

    Grüße aus dem Frankenland
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Meine Wachtelkücken schlüpfen!!
    Von Edelweiß im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.04.2011, 21:33
  2. Wachtelkücken
    Von röwi im Forum Wachteln
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 19:07
  3. Wachtelkücken Aufzuchtsfutter ...
    Von Henry&Henriette im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 22:30
  4. Wachtelkücken
    Von landeier100 im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 20:45
  5. wachtelkücken sterben
    Von netti im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 19:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •