Zitat Zitat von Stachli Beitrag anzeigen
Frage: Der Hahn hat nämlich bereits Nachwuchs bekommen, die beiden
Küken sind aktuell 2 Monate alt, und sehen von der Farbe her komplett
unterschiedlich aus. (Die Mutter der beiden ist übrigens eine Vorwerk/Italiener Kreuzung) Bei dem hellen bin ich mir schon sicher, dass es ein Hahn ist. Aber beim anderen hoffe ich noch auf eine Henne. Kann es sein, dass obwohl die Küken die selben Eltern haben, diese komplett verschieden aussehen können und trotzdem 2 Hähne sind?
ein schönes Beispiel, wie ein Hahn, der wie Kleinfastenrather bereits schrieb, den Gold- und den Silberfaktor trägt, diese beiden Faktoren schön gleichmäßig mit statistischen 50% auf seine Nachkommen verteilt, egal ob männlich oder weiblich . Das silberne Hähnchen wird sehr wahrscheinlich später, vielleicht mehr als der Vater, im Schmuckgefieder noch gelbe bis rote Farben zeigen.