Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Altsteirer

  1. #21
    Avatar von Roland1962
    Registriert seit
    19.02.2020
    Ort
    Völs
    PLZ
    6176
    Land
    Tirol
    Beiträge
    5
    Hallo,
    ich habe jetzt Sulmtaler Hühner, 4 Hennen+1 Hahn, sie sind den ganzen Tag im freien und trotz der derzeitigen Temperaturen, legen sie zumindest täglich 2 Eier. Die Legeleistung ist ca. 250-280 Eier pro Jahr und Henne

    ☺Roland

  2. #22

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.563
    Wie alt sind deine Tiere Roland denn? Das wäre schon mehr als außergewöhnlich, wenn die so viel legen...

  3. #23
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.578
    Das glaube ich allerdings auch.
    Meine Sulmtaler legen zwar recht regelmäßig, aber machen auch eine ausgedehnte Winter-/Mauserpause und legen dann jeden 2. Tag regelmäßig.
    Aber auf so eine Eierzahl kommt keine übers Jahr gerechnet .

  4. #24
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    30.048
    Ein paar Fragen zu meinen Altsteirerlein. Sie sind jetzt 11 Wochen alt.
    Bei 2 Mädels (grau/blau/dunkel) erscheint mir der Schopf sehr groß, erinnert mich schon eher an eine Haube. Muss mal schauen, ob die beiden noch gut sehen.
    Ich hoffe, abends auf der Stange bessere Bilder machen zu können.





    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #25
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    30.048
    Dann sagt man ja, die Buben bei den Altsteirern haben einen Stehkamm und die Mädels einen Wickelkamm mit Quetschfalte. Da habe ich 2, die schauen für mich optisch gleich aus, gleicher Farbschlag, viel rot, Kamm und Kehllappen gleiche Größe, nur eines hat einen Stehkamm und das andere entwickelt eine Quetschfalte. Oder sind das in dem Fall beides Buben?


    Die beiden im Vordergrund sind es. Das rechte entwickelt eine Falte im Kamm.




    Ich weiss, die Bilder sind bescheiden.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #26

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.019
    Ich würde sagen, das sind zwei Jungs. Ich hatte letztes Jahr auch einen Hahn dabei, bei dem eine Kammhälfte so ein bisschen zur Seite geneigt war. Sieht bei näherer Betrachtung etwas anders aus als der Wickelkamm der Hennen.
    Mir gefallen die blauen farblich sehr gut

  7. #27

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    Grob Nähe Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.053
    Also links und rechts auf diesen Fall Hahn. Bei dem Tier in der Mitte - hinten den braunen Streifen sieht man nicht genug. Sind da spitze Federn?
    Sind nicht farbschlagrein, oder?
    Also bei so viel Kamm bei 11 Wochen würde ich sagen alle in 1. Reihe Hahn.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  8. #28
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    30.048
    Danke euch.
    Es sind reinrassige Altsteirer, aber nicht farbrein.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #29
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.197
    Ja, die beiden vorne sind Hähne und der daneben auch.
    Die Mädels bekommen ihren Schopf schon recht früh und der bleibt so. Du musst dir also keine Gedanken machen, dass es eine Haube wird.
    LG
    Astrid

  10. #30
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    30.048
    Dankeschön!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Altsteirer?
    Von GingerRun im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2020, 20:40
  2. Altsteirer
    Von Neuzüchterin im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.10.2019, 11:15
  3. altsteirer
    Von orpingtonmama im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2017, 11:33
  4. Altsteirer
    Von lionsina im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 10:41
  5. Altsteirer für uns?
    Von JuliaH im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 14:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •