Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Huhn jagt ein anderes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    11.08.2019
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Also Pickwunden sieht man noch nicht bei ihr und sie sind Alle zu fünft auf ungefähr 7qm Platz wobei der ganze Boden im Stall genutzt werden kann. Der Auslauf ist etwa 40-50 qm groß.Außerdem Piesackt sie die Marans Henne erst seitdem sie wieder zurück in der Gruppe ist vorher war es eine bunte Truppe die sich gut verstanden hat doch jetzt nervt sie halt die andere die ganze Zeit. Wobei weggeben wenn auch scheiße ist, da sie intensive Pflege braucht, denn der Kropf ist immer noch ausgeleiert, wodurch sie mehrmals am Tag massiert werden muss. Zudem lässt sie sich auch nicht sehr leicht fangen und aus der Hand frisst sie seid der Einzelhaft auch nicht mehr wirklich, weil sie jetzt weiß das sie während der Fütterung aus der Hand wahrscheinlich gefangen wird.

    LG
    Luca

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Nimm die Bielefelderin zusammen mit der Marans in ein Einzelgehege, das beide nicht kennen.


  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Frosty Beitrag anzeigen
    Also Pickwunden sieht man noch nicht bei ihr und sie sind Alle zu fünft auf ungefähr 7qm Platz wobei der ganze Boden im Stall genutzt werden kann. Der Auslauf ist etwa 40-50 qm groß.Außerdem Piesackt sie die Marans Henne erst seitdem sie wieder zurück in der Gruppe ist vorher war es eine bunte Truppe die sich gut verstanden ........

    LG
    Luca
    Das ist ein ganz normales Verhalten (Rangordnung). Die Henne, die Du separiert hattest, die ist dadurch eben in der Rangordnung ganz nach unten gefallen (darum separiere ich auch nicht).

    Und jetzt hat die andere Henne eben die Macht bekommen. Nur so lange niemand ernsthaft verletzt ist, würde ich nicht machen! Eben weil alles ganz normal ist. Ist die piesackte Henne "SCHWER" verletzt, denn würde ich die Henne, die sie piesackt für 2-4 Tg. separieren - eben damit auch diese in der Rangordnung nach Unten fällt - kann helfen, muss aber nicht. Und sonst einfach abwarten
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Wenn ranghohe Tiere glucken und führen (also fast nicht da sind) ändert sich die Rangfolge ja auch nicht wirklich. Separieren zu "Erziehung" ist meist Stress für alle und selten zielführend. Die ranghohe Henne fällt zwar im Rang nach unten. Die Gruppe hat sich u. U. schon neu positioniert, das geht aber nicht von heute auf morgen. Jetzt kommt die ranghohe Henne zurück. Ihrem Naturell entsprechend mischt sie die Truppe auf und ist anschließend wieder Chef.

    Für ein dauerhaft auffälliges, pflegeintensives Huhn ist es fast unmöglich seinen Platz in einer Hühnergruppe zu finden. Die Gruppe schließt dem "Schwächling" jedesmal wieder aus. Die Tiere können sich nicht anders verhalten, da Bestandsschutz (also die Gruppe) vor Einzelschicksal (ein krankes Tier) gilt.

    Deine kranke Henne hat somit einen ganz schweren Stand. Die Gruppe akzeptiert sie nicht und von dir wird sie auch noch mehrmals am Tag gefangen, um behandelt zu werden. Die Behandlung ist bestimmt nicht angenehm.
    Für die anderen Tiere kommst du als Feind ins Gehege und fängst ein Tier (jagen)
    Wenn du Pech hast, werden alle Hühner rennen, sobald sie dich sehen. Also mehr jagen... Es ist für alle Stress pur.

    Du willst die Quadratur des Kreises.
    Das geht leider nicht.
    Mit der kranken Henne zum Tierarzt und dort Klartext, dann kann entweder heilend behandelt werden oder ihr entscheidet euch für die Endtherapie (einschläfern und begraben oder schlachten und ein hochwertiges Lebensmittel genießen). Die Henne ist in beiden Fällen tot, könnte aber als hochwertiges Lebensmittel dienen.

    Die Entscheidung und auch die Verantwortung liegen bei Euch. Tut was für alle, die Augen zu machen und zu Tode pflegen/behandeln nur um alles versucht zu haben, ist sehr belastend (wiederum für alle) und eigentlich auch feige.
    Geändert von Huhn von den Hühnern (05.01.2020 um 08:11 Uhr)
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Eine harmonisch wirklende Hühnertruppe ist eine, in der die Hackordnung klar ausgemacht ist und jedes Huhn seinen Platz darin akzeptiert.
    Eine Henne, die zwei bis drei Wochen aus dem Verband rausgenommen wird, muß sich ihren Platz neu suchen. Dabei arbeitet sie sich, je nachdem, wo sie vorher stand, von unten nach oben. Da die Bielefelderin ja gesundheitlich angeschlagen ist und täglich den Stress des Fanges und Kropfmassierens aushalten muß, ist sie aus Sicht der anderen Hühner angreifbar. Möglicherweise ist die Marans eine, die zunächst ihren Platz gegen die wieder aufwärts strebende Bielefelderin ein bißchen nachdrücklicher als vor der Trennung behaupten wollte, dabei verloren hat, nun aber weil der Platz in Stall und Auslauf doch sehr begrenzt ist, ihr nicht dauerhaft ausweichen kann. Für die Bielefelderin ist dies eine immer wiederkehrende Provokation, und je angeschlagener sie durch den Stress ist, desto nachdrücklicher muß sie sich durchsetzen.
    Es könnte helfen, Erst mal für Sichtschutz und Deckung in Stall und Auslauf zu sorgen, aber ob es dauerhaft etwas an der Situation ändert, muß sich dann zeigen. Ich befürchte, eenn ihr nicht eine der beiden Hennen weggeben wollt, wird das noch eine ganze Weile so weitergehen, im schlimmsten Fall wird die Marans sich irgendwann gar nicht mehr ans Licht trauen oder von der anderen wirklich verletzt werden. Auf jeden Fall wird dieser Zustand beide Hennen nicht zur Ruhe kommen lassen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Ähnliche Themen

  1. Huhn pickt und jagt anderes Huhn
    Von Garnele im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2015, 19:56
  2. Hahn jagt bestimmtes Huhn
    Von Hühnerjette im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 22:24
  3. Huhn jagt Hahn
    Von Coco und Alma im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 21:48
  4. Hahn jagt Huhn
    Von ubure im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 10:12

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •