So langsam gehts los. Ich bin Eier am sammeln, der Brüter ist bisher halb voll. Ich nutze die schicke Funktion, dass er schaukelt, ohne zu heizen. Ich nehme in diesem Fall jetzt mal nahezu ungefiltert alle Eier, außer denen, die zu klein, verformt oder sonstwie unbrauchbar sind. Das heißt es werden auch Mixe rauskommen. Die gehen dann halt in den Verkaufspool, die Leute, die einfach nur was Buntes zum Eierlegen möchten, kaufen gern Mixhühner.
Ich werde dieses Jahr versuchen, die Hähne so bald wie möglich als Masttiere an den Mann zu bringen. Oder eben zeitig schlachten, auch wenn sie da noch nicht die mögliche Endgröße haben. Sachzwänge, ich hab halt nicht unbegrenzt Platz. Und die Triesdorfer wachsen schnell und sind schwer. Wenn denen noch 500g zum Endgewicht fehlen, sind sie trotzdem schon schwerer als die legebetonten Mixe der letzten Jahre.
Die älteste TL Henne, heute genau 13 Monate alt, sitzt auf 5 Eiern. Sie ließ sich partout auch bei kräftigen Minusgraden nicht entglucken. Sie ist aber bisher die einzige, die überhaupt gluckig wurde. Ob es ihre eigenen Eier sind, weiß ich nicht, sie sehen jedenfalls ziemlich gleich aus, müssen also von der selben Henne sein. Ich bin gespannt, wie sie sich als Mutter macht.
Lesezeichen