Ergebnis 1 bis 10 von 321

Thema: Triesdorfer Landhuhn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Bin endlich mal dazu gekommen, zwei Stichprobeneier zu wiegen. So kann man sich verschätzen. Ich dachte sie sind verdammt klein. Aber sie haben das Mindestgewicht!
    Und alle als groß empfundenen Eier hatten Doppeldotter. Um es also mit Loriot zu sagen, vielleicht stimmt was mit meinem Gefühl nicht...

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  2. #2
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    So langsam gehts los. Ich bin Eier am sammeln, der Brüter ist bisher halb voll. Ich nutze die schicke Funktion, dass er schaukelt, ohne zu heizen. Ich nehme in diesem Fall jetzt mal nahezu ungefiltert alle Eier, außer denen, die zu klein, verformt oder sonstwie unbrauchbar sind. Das heißt es werden auch Mixe rauskommen. Die gehen dann halt in den Verkaufspool, die Leute, die einfach nur was Buntes zum Eierlegen möchten, kaufen gern Mixhühner.
    Ich werde dieses Jahr versuchen, die Hähne so bald wie möglich als Masttiere an den Mann zu bringen. Oder eben zeitig schlachten, auch wenn sie da noch nicht die mögliche Endgröße haben. Sachzwänge, ich hab halt nicht unbegrenzt Platz. Und die Triesdorfer wachsen schnell und sind schwer. Wenn denen noch 500g zum Endgewicht fehlen, sind sie trotzdem schon schwerer als die legebetonten Mixe der letzten Jahre.
    Die älteste TL Henne, heute genau 13 Monate alt, sitzt auf 5 Eiern. Sie ließ sich partout auch bei kräftigen Minusgraden nicht entglucken. Sie ist aber bisher die einzige, die überhaupt gluckig wurde. Ob es ihre eigenen Eier sind, weiß ich nicht, sie sehen jedenfalls ziemlich gleich aus, müssen also von der selben Henne sein. Ich bin gespannt, wie sie sich als Mutter macht.
    Liebe Grüße, Angela

  3. #3
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Brüter läuft, Befruchtung sieht vorerst relativ gut aus (Tag 10 heute).
    Die Glucke ist aufgestanden, scheint ungebetenen Besuch gehabt zu haben. Es lag ein leer gefressenes Ei vor ihr, eins war ganz weg und eins angeditscht. Isses so, lässt sich nicht ändern. Die Hunde haben einige Tage später eine komplette Rattenfamilie ausgelöscht
    Ein Hahn hat sich intensiv darum beworben, als erstes zum Geschmackstest anzutreten. Fing an mir regelmäßig von hinten in die Knie zu springen, Krallen und Schnabel voran. Mutter hat Schnitzel aus der Brust gemacht - groß und lecker! Geschmacklich ist die Rasse also sehr empfehlenswert Aus dem Rest will sie vermutlich Frikassee machen, ich bin gespannt.
    Liebe Grüße, Angela

Ähnliche Themen

  1. Woran erkenne ich einen Hybriden? Oder Unterschied zwisch. Landhuhn und Hybride
    Von Niki im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 12:34
  2. Das richtige Landhuhn gesucht
    Von Engelsburg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •