Seite 32 von 33 ErsteErste ... 22282930313233 LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 321

Thema: Triesdorfer Landhuhn

  1. #311
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Also weit isses bisher nicht her mit der Legeleistung meiner Triesdorferinnen... Die zweite hat jetzt die 25 Wochen Marke geknackt, aber ich habe seit bestimmt zwei Wochen kein einziges Ei mehr, nach einem sehr winzigen. Kann an der mangelnden Beleuchtung liegen. Ich habe gestern angefangen, die neuen Automatikdimmer zu installieren, bin aber noch nicht fertig geworden, ALLE Ställe anzuschließen. Hoffentlich wird das dann mal und die kommen aus dem Knick...
    Der erste Junghahn (der hässliche schwarze mit augenscheinlichem Kaulschwanz) wird in Bälde zum ersten Geschmackstest herangezogen. Dann wird das Mastgehege frei für einen künftigen Zuchtstamm. Die jüngeren Hähnchen könnten die Plätze mit einem weiteren Stamm tauschen, dann wären zwei Stämme im Licht. Der dritte muss dann sicherlich in die Aufzuchtvolieren zurück, wenn die Grünlegerjunghennen ausverkauft sind, was nicht mehr lange dauern dürfte.
    Hoffentlich hat das mir bevorstehende sehr lange Wochenende vernünftiges Wetter für Außenarbeiten...
    Liebe Grüße, Angela

  2. #312

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.067
    Vielleicht ist es ja Jahreszeit gemäß, meine Hennen fahren die Eiproduktion auch gerade runter und fangen dann im Dezember wieder an. Ich hatte mich auch mal für die Triesdorfer interessiert, zumal es einen Züchter garnicht weit weg gibt. Die eher negativen Aspekte hier im Forum haben mich abgeschreckt. Ich werde daher, kommendes Jahr, mein eigenes Zwiehuhn "basteln". Mein bunter GaHmong Hahn bekommt ein paar Bresse, Marans, Oliveleger und ein paar andere "dicke" Hennen an seine Seite. Schön finde ich sie aber trotzdem.

  3. #313
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Wenn Junghennen im Herbst anfangen zu legen, dann legen sie gemeinhin den Winter durch. Die gleichaltrigen aus eigener Zucht legen jedenfalls weitaus mehr. Ich gehe schon davon aus, dass sie von der demnächst beginnenden Beleuchtung profitieren werden. Ich gehe weiters davon aus, dass die "echten" Triesdorfer schon mit einem extremen Nachteil ins Leben gestartet sind, wenn man die Schlupfrate betrachtet. Ich finde es sehr schade und werde dennoch nicht gleich aufgeben. Wenn sich in der nächsten und übernächsten Generation keine Besserung zeigt, wo ich Einfluss auf die Bruteiqualität nehmen kann, dann muss ich wahrscheinlich schauen ob ich weitermache. Aber so leicht lasse ich mich nicht entmutigen...
    Liebe Grüße, Angela

  4. #314
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Noch ein Tiefschlag. Die Hähne klappen einer nach dem anderen ab. Die zwei fast adult gekauften hatten Federlinge, aber normal stirbt ein Huhn davon ja nicht. Die anderen sehen unauffällig aus. Jetzt sind nur noch 3 von ein und derselben Herkunft übrig. Ich bin jetzt froh, dass ich das schlachten des vermeintlich überschüssigen Junghahnes aufgeschoben habe. Den wollte ich eigentlich gar nicht nutzen, weil er keine Schwanzfedern hat. Jetzt wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, oder ich habe nur zwei Hähne. Den Hennen geht es augenscheinlich gut, die sind fit und munter bisher. Legen aber nicht. Ich habe allerdings auch erst vor kurzem die Beleuchtung installiert. Irgendwie ist die Nummer frustrierend....

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  5. #315
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Sooo, dank dem lieben Herrn 2Rosen habe ich seit Sonntag zwei frische Triesdorfer Herren im Stall! Nochmal ganz lieben Dank fürs Mitbringen.
    Die sind erst 14 Wochen alt und noch lange nicht fertig, und auch hier besteht wieder das Problem der mir unbekannten Aufzuchtbedingungen. Ich hab sie tatsächlich noch gar nicht in Ruhe und bei gutem Licht betrachten können. Zunächst sitzen sie in einer Quarantänebox und sollen erstmal zur Ruhe kommen, den Transport und Umgebungswechsel verdauen und sich an die Hunde gewöhnen. Und dann schau ich nach blinden Passagieren und dergleichen. Und wenn ich das Gehege der Masthähnchen leer habe (20 Hähne alleine schlachten... ) spiel ich nochmal Hühnerhalma... Die zwei kleinen Buben müssen erstmal alleine in eine Voliere, bis sie groß genug sind um den Hennen Paroli bieten zu können.
    Liebe Grüße, Angela

  6. #316
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.512
    Da wünsch ich viel Erfolg!
    Solltest du nicht einen Opal Legbar Hahn von 2Rosen bekommen oder verwechsle ich da was?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #317
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.429
    Zwei, die waren auch im Hähnchentaxi

  8. #318
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.512
    Ah, danke!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #319
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Bin endlich mal dazu gekommen, zwei Stichprobeneier zu wiegen. So kann man sich verschätzen. Ich dachte sie sind verdammt klein. Aber sie haben das Mindestgewicht!
    Und alle als groß empfundenen Eier hatten Doppeldotter. Um es also mit Loriot zu sagen, vielleicht stimmt was mit meinem Gefühl nicht...

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  10. #320
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    So langsam gehts los. Ich bin Eier am sammeln, der Brüter ist bisher halb voll. Ich nutze die schicke Funktion, dass er schaukelt, ohne zu heizen. Ich nehme in diesem Fall jetzt mal nahezu ungefiltert alle Eier, außer denen, die zu klein, verformt oder sonstwie unbrauchbar sind. Das heißt es werden auch Mixe rauskommen. Die gehen dann halt in den Verkaufspool, die Leute, die einfach nur was Buntes zum Eierlegen möchten, kaufen gern Mixhühner.
    Ich werde dieses Jahr versuchen, die Hähne so bald wie möglich als Masttiere an den Mann zu bringen. Oder eben zeitig schlachten, auch wenn sie da noch nicht die mögliche Endgröße haben. Sachzwänge, ich hab halt nicht unbegrenzt Platz. Und die Triesdorfer wachsen schnell und sind schwer. Wenn denen noch 500g zum Endgewicht fehlen, sind sie trotzdem schon schwerer als die legebetonten Mixe der letzten Jahre.
    Die älteste TL Henne, heute genau 13 Monate alt, sitzt auf 5 Eiern. Sie ließ sich partout auch bei kräftigen Minusgraden nicht entglucken. Sie ist aber bisher die einzige, die überhaupt gluckig wurde. Ob es ihre eigenen Eier sind, weiß ich nicht, sie sehen jedenfalls ziemlich gleich aus, müssen also von der selben Henne sein. Ich bin gespannt, wie sie sich als Mutter macht.
    Liebe Grüße, Angela

Seite 32 von 33 ErsteErste ... 22282930313233 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Woran erkenne ich einen Hybriden? Oder Unterschied zwisch. Landhuhn und Hybride
    Von Niki im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 12:34
  2. Das richtige Landhuhn gesucht
    Von Engelsburg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •