Ergebnis 1 bis 10 von 321

Thema: Triesdorfer Landhuhn

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.157
    Zitat Zitat von Vero123 Beitrag anzeigen
    Und kommerziell heißt nicht Legebatterie und Massentierhaltung…
    Nicht zwingend, nein. Man mag kaum glauben dass wir mit 33 Kühen einen Vollerwerbsbetrieb haben - gut, da gehört Wald auch dazu. Aber was selten gesagt wird: Es gehört auch dazu, dass mein Mann nicht nur in der Ernte 7 Tage die Woche für mindestens 5 Stunden (Sonntag) arbeitet. Einen Stundenlohn darf man weder für ihn noch für meine Schwiegerleute ausrechnen, die offiziell nichtmal mehr bezahlt werden.

    Wenn man also keine "Massen" an Tieren halten will, muss man sich die Produkte vergolden lassen, und das kann sich jeder selbst ausmalen wie einfach das ist, oder auch nicht. Gibt doch hier irgendwo einen Eierpreisthread und natürlich darf man seine eigene Arbeit nicht zu einem Lohn ansetzen den man sonstwo erzielen könnte.

    Insofern finde ich das Triesdorfer Projekt nicht schlecht, man muss ja nicht alles den grossen Konzernen überlassen was es an Fortschritt in der Landwirtschaft geben könnte.
    Geändert von Rohana (02.05.2024 um 07:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Woran erkenne ich einen Hybriden? Oder Unterschied zwisch. Landhuhn und Hybride
    Von Niki im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 12:34
  2. Das richtige Landhuhn gesucht
    Von Engelsburg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •