Naja auch Gras enthält Eiweiß - im jungen Sommergras sogar ziemlich viel. Das geht bis zu 25% i.Tr. - sooooo wenig ist das nicht.
![]() |
Naja auch Gras enthält Eiweiß - im jungen Sommergras sogar ziemlich viel. Das geht bis zu 25% i.Tr. - sooooo wenig ist das nicht.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Wollte ich grade sagen... Gras, insbesondere mit Klee, kann ziemlich ordentliche Eiweissgehalte haben. Zumindest wenn's kein absolut ausgemagerter Standort ist.![]()
Sorry, dann habe ich deine Frage falsch interpretiert.Hallo,
ich verstehe deine Antwort nicht, bzw. hat diese doch gar nichts mit meiner Frage zu tun. Weder schreibe ich, dass ich Futter rationieren will, noch möchte ich Futter mit weniger Eiweiß geben als empfohlen sondern MEHR, um das Fressen von z.B. Gras im Auslauf zu kompensieren...
Meine Hühner dürfen soviel Grünzeug fressen, wie sie möchten; wenn man ihnen ausreichend Legemehl anbietet, ist das kein Problem. Es geht ja nicht nur um Eiweiß, sondern z.b. auch um Kalk, das in ausreichender Menge aufgenommen werden sollte.
Hallo,
ja im Tr,
sooooo viel ist es also aber auch nicht. Bei einem Wassergehalt von bis zu 85% nimmt das Huhn 25%*(100-85%)= 3,75% Eiweiß auf
Aber ich verstehe deine Intention
Legemehl habe ich eh schon gekauft (18% Protein), Hühner kommen am 01.02, wird also langsam mal Zeit für mein Hühnerstallbau-Thread
Also, ich kann bestätigen, seit ich das Nebe beifutter aus Resten, Obst usw reduziert habe und darauf achte, dass sie morge s nur Legefutter mit diversen Zusätzen jetzt im Winter und Abends Körner mit etwas Sonnenblumenkerne oder/u d Hanf bekommen, deutlich vitaler unterwegs sind.
Hi. Ich füttere im Moment ein Futter mit ähnlicher Zusammensetzung. Bei mir wird die Fütterung von 2:1 legepellets :Weizen empfohlen. Daher gibt's bei mir die Pellets ad libitum im Mäuse geschützten Futterspender und den Weizen rationiert. Bei sehr kälter Witterung gibt's dann auch mal mehr Weizen oder sonnenblumenkerne etc...
Als Basis find ich dein Futter super. Da kann man leicht die Fehlernährung durch ein paar Nudeln und ähnliches ausgleichen.
Leider schreibst du nicht welche Rassen einziehen. Hennen die täglich legen brauchen einen strengeren Diätplan als manche Liebhaberrasse mit wenig Eierleisting
Lesezeichen