Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Junghennenfutter eine Weile für alle ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.239
    Ich habe als Abendration Ganzjahresvogelfutter von Versala anstatt das gängige Körnerfutter. Ich mische da noch Gammarus, Seidenraupen und Mehlis drunter. gibts i der Fischabteilung von Fressnapf und Co.

  2. #2
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Du kannst jedes Futter mit Kartoffeleiweiss, Fleischknochenmehl oder Blutmehl im Proteingehalt aufpeppen, dazu ne Mineral Mischung und fertg.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.622
    "Richtig" machen könntest du es ja jetzt nur, wenn du den beiden legenden Hühnern extra Futter gibst. Die Ration müsste dann aber schon sehr, sehr aufgewertet werden, um den größeren, unzureichenden Anteil auszugleichen.
    Und ob es dann noch problemlos gefressen wird?
    Wenn das nicht geht, kannst du eh nur das Junghennenfutter für alle aufwerten, dann bist du aber beim Stand vom letzten Jahr.
    Wie gesagt, in der gem. Gruppe ist so eine Umsetzung schwierig, auch wenn man nur das Beste will.
    Ich würde einfach ein gutes Futter das gestreckt werden darf holen und eben in Maßen mit dem Junghennenfutter strecken.
    1.14 Gr. Wyandotten

  4. #4

    Registriert seit
    22.03.2018
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.115
    Themenstarter
    lieben Dank für Eure Antworten

    ich werd wohl so bis Ende vom Jahr nur aus diesem Sack füttern damit er bisl leerer wird und so wie bisher auch noch Frischfutter anbieten, mit Eiweiß aufgepeppt, Eierschalen kommen auch oft rein, Kartoffeleiweiß hab ich nicht hier, aber getrocknete Schrimps, Hundefutter, körnigen Frischkäse ab und an spendiere ich mal ein Ei und Blutmehl hab ich auch mal geholt, aber das ist mir nicht so symphatisch, gibts nur ab und zu, und dann hol ich im neuen Jahr gleicher Marke Legehennenfutter und fütter das zu, ich denk nicht dass es in der kurzen Zeit jetzt zu nennenswerten Mangelerscheinungen bei den 2 Legedamen kommt, vielleicht machen sie ja auch mal noch ne Legepause...

    unser Maja (Lohmannhybride) hab ich ja gekauft, da war sie 1,5-2 Jahre alt. Ihre Federn sind schon teilweise ziemlich zerstoßen, ich habe gelesen, dass diesen Hühnern die Mauser weggezüchtet wurde, kommen die dann nie in die Mauser, bis sie sich irgendwann totgelegt haben? Echt richtig blöd. Teuren Hormonchip will ich ihr aber auch nicht einsetzen lassen...

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Gackerliene Beitrag anzeigen
    .....Ihre Federn sind schon teilweise ziemlich zerstoßen, ich habe gelesen, dass diesen Hühnern die Mauser weggezüchtet wurde, kommen die dann nie in die Mauser, bis sie sich irgendwann totgelegt haben? Echt richtig blöd. Teuren Hormonchip will ich ihr aber auch nicht einsetzen lassen...
    Die Mauser wurde nicht weggezüchtet, sondern sie tritt später auf - so das die erste Legeperiode auf jedem Fall länger dauert. Eine 2. Mauser erlebt eine Hybride sehr selten - das diese in der Regel nach 12-14 Monaten geschlachtet werden.

    Also deine Hybriden werden auf jedem Fall mausern
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Hühner Tyche Avatar von magda1125
    Registriert seit
    08.09.2017
    Ort
    MV/fast Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    2.920
    Meine Lohmannhybride mausert jetzt in ihrem 3.Lebensjahr zum ersten Mal seit Oktober und legt derzeit nicht.

    Bekommt trotzdem das gleiche Futter wie die legenden Bielefelder.
    LG Magda

    „Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid

Ähnliche Themen

  1. Junghennenfutter oder Legefutter für alle...?
    Von gomer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 19:36
  2. alle für eine .... grumpf
    Von Feevie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 05:35
  3. Wildvögel eine Bedrohung für uns alle?
    Von *Hühnerjan im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •