@Fette Henne,

ich glaube, es gibt nur einen Weg, um das Thema Federpicken ganz sicher auszuschliessen oder bestätigt zu finden.

Nimm Dir am besten einen Tag lang Zeit und setz Dich persönlich zu Deinen Huhnis und beobachte sie einfach.

Kannst Du zudem Vitamin B12-Mangel und/oder auch andere Mängel ausschliessen? Kratzen sich Deine Huhnis, ist der Stall milbenfrei?

Kannst Du evtl. ein paar Fotos reinstellen?

Gegen das Federpicken soll tierisches Eiweiss als Zufütterung für die Huhnis helfen (las schon von Butter, Hackfleisch etc.).
Mechanische Abhilfe kann stellenweise ein Alu-Spray auf das geplagte Huhn bewirken (dort sieht sie dann einfach aus wie ein Aluteil eines Roboters). Ich musste meinem Brahma-Hahn Benjamin gelegentlich Aluspray auf die Beine sprühen, weil immer wieder mal ein paar Weiber ihm die frischen Federkiele mit Genuss rauspickten.
Der Alu-Spray (nennt sich offiziell Silberspray) wird von den Schafscherern verwendet, wenn beim Scheren die Haut verletzt wurde.
Zinkspray macht die Haut schneeweiss, und der Blauspray (nur vom Tierarzt!) macht alles blau-grün ist aber dauerhaft nicht empfehlenswert, hat Antibiotika als Inhaltsstoff drin. Den anderen Blauspray vom Baumarkt auf keinen Fall verwenden!

Grossflächig würde ich keinen der Sprays hier verwenden, ich hätte zu grossen Respekt vor dem Verschluss der Hautatmung.