Da ist es das erste Ei von Cordula unserer Schwedischen Blumenhenne. Ach man ist das toll wie Oster und Weihnachten gleichzeitig 🥰🥳
![]() |
Da ist es das erste Ei von Cordula unserer Schwedischen Blumenhenne. Ach man ist das toll wie Oster und Weihnachten gleichzeitig 🥰🥳
Halloa,
ich bin auch gespannt man meine drei Zwerg Lachshühner ( Naturbrut 02.06.2023) und meine dazu gekauften vier Zwerg Brahmas ( 04.04.2023) ihre ersten Eier legen. Bei den Lachsmädels sieht man auch so das sie noch eine weile brauchen werden, aber bei den Brahmas kann ich das schlecht einschätzen, da sie halt schon recht groß sind... laut I-net ja ab 10 Monate und den Lachsmädels 8 bis9 Monate... Da die Brahmas 2 Monate älter sind könnten sie vllt. sogar zeitnah anfangen zu legen![]()
Stimmt das in etwas Legealter im I-net meistens ?
Die "Zwerge" haben es mir angetan
20230916_Das_erste_Ei_vermutl_Lola_37g.jpg
Es ist da! :-) Vermutlich von der Königsbergerin, 25 Wochen alt. Keine Sorge, die werden noch größer ;-)
Oh, das ist doch toll, gratuliere! Und ja, die werden noch wesentlich größer. Meine Berta hat immer so zwischen 70 und 75 Gramm-Eier, ihr größtes lag bei 98 Gramm - armes Henni.
Ich muss mich vermutlich noch ein bisschen gedulden mit dem Erstlingswerk von Heidi. Sie ist am 17.6. bei uns geschlüpft, allerdings sind Siciliana (sie ist ein Hörnerkämmchen) relativ frühreif und können schon nach 4 Monaten anfangen zu legen. Gestern wurde sie 3 Monate alt, fängt beim Quasseln an zu gackern und wächst jetzt sichtlich zu einer schönen wildbraunen kleinen Henne heran. Die Hörnchen sind erst ca. 5 mm groß, die Kehllappen werden aber langsam sichtbar, und ums Schnäbelchen wird sie ein bisschen rötlich. Bin echt gespannt, wann sie so weit ist. Morgens guckt sie der genervten Berta jedenfalls recht interessiert beim Legen zu.![]()
Königsberger Berta, Italiener-Hybr. Finny, Araucana-Hybr. Emma. RIP Traudi (Sussex-Hybr.) - Siz. Hörnerkamm Heidi, Seidi weiß Sissi, Z-Seidis gelb Gerti und Käthchen
Insta: @eisteeoma
Gratuliere zu den ersten Eiern...
Wir werden auch langsam gespannter: unsere 6 Junghennen (Blumenhuhn-Mixe mit mehr oder minder großem Hybrid-Anteil) sind nun 18 wochen...
1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder
Ich warte auch schon ganz gespannt auf das erste Ei unserer Bielefelderin. Sie ist jetzt 31 Wochen alt....langsam könnte sie doch mal
Kämmchen ist eigentlich schon schön rot....warten, warten, warten![]()
Unsere nunghühner sind nun 15wochen alt, bin sehr gespannt, ob alle oder nur eine grüne Eier legt!
Kurze frage: wieviel sollte ein huhn in diesem Alter Wiegen?!
Kommen mir sehr, sehr klein vor für Ihr Alter.
Können Milben auch am weniger schnellen Wachstum beteiligt sein?
Haben nãmlich Milben im Stall.
Meine Blumenhuhnhenne ist 2 Wochen älter, aber da werde ich noch Minimum 4, eher 6 oder 8 Wochen warten müssen. Die ist noch ganz blass und die Blumen haben bei mir immer erst um die 30. bis 34. Woche rum anfangen.
Juhu,
unsere 6 Junghennen werden morgen 20 Wochen und das erste Ei ist da (Henne ist 50% Blumenhahn, 50% braune Legehybride).
2 weitere Junghennen haben wir abgegeben, da gibt es soweit wir wissen noch kein Ei (können Kontakt halten)…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder
Lesezeichen