Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: gehen Raben oder Krähen an Hühner?

  1. #11
    Avatar von KalleB
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    262
    Ich kenn's auch so wie big boss beschreibt, bei einem Nachbarn ist allerdings mal eine Rabenkrähe in den Taubenschlag eingedrungen und hat halbwüchsige Jungtauben getötet und gefressen. Auch auf die Hühner-Küken hat sie es abgesehen. Heute hat der Zwerghahn (Bantam!) sie attackiert und vertrieben.
    Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  2. #12
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606
    Also ich habe die Erfahrung gemacht , das Raben, Krähen und Elstern besonders Kücken angreifen. Deshalb setze ich immer einen Hahn zu den Kücken, der sie im Freigehege beschützt. Der hahn kümmert sich auch liebevoll um die kleinen , die übriegens aus dem Brüter kommen

  3. #13

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.016
    Hallo

    Puh!
    Da habe ich hier echt Glück. Die Elstern und Dohlen hier lassen meine Küken schon immer völlig in Ruhe. Das Elsternpaar brütet schon seit Jahren vorne am Hof und treibt sich nur an der Gänsewiese herum, um mit Nachwuchs die Gänse zu ärgern (aber nur durch den sicheren Zaun ). Gestern habe ich zwei Dohlen am Hühnerstall gesehen, neben einer Glucke mit ihren sieben Küken. Sie schienen aber absolut desinteressiert und suchten lieber nach Futter auf dem Boden. Trotzdem hat sich dann einer meiner Hähne zwischen Dohlen und Küken gestellt und die beiden beobachtet.

    LG,Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  4. #14

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Hi,

    es gibt unterschiedliche Rabenvögel, dazu gehören Elstern, Eichelhäher, Tannenhäher, Alpendohle, Dohle, Saatkrähe, Aaskrähe und Kolkrabe.
    Davon ernähren sich nicht alle tierisch und nur wenige von Kleintieren.

    Es kann auch vorkommen daß Raben große Raubvögel zur Verteidigung angreifen.

    Küken sind für z.B. Kolkraben ein gefundenes Fressen.

    Dohlen und Alpendohlen ernähren sich pflanzlich und von kleinen spinnen, Würmern, Schnecken, Insekten usw. Da kann es gut sein, dass sie mit den Hühnern fressen.
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  5. #15
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: gehen Raben oder Krähen an Hühner?

    Hallo Dalmi,
    unsere Hühner leben auf einem urwüchsigen Grundstück, wo auch Krähen u.a. sind. Krähen jagen sehr wohl Hühner, auch ausgewachsene.
    Wir halten Brahma und Marans nebst Enten und Gänsen und Puten.
    Solange die Marans noch nicht ausgewachsen sind, sprich ca. 24-32 Wochen,
    auch die Brahma, gehen sie sehr wohl daran. Also auch an Deine Zwerge.
    Krähen mögen nichts blinkendes. Also mußte ne Schnur ziehen mit alten CD´s,
    aber nicht vereinzelt an Bäume hängen, sondern eine gerade Linie, von Anfang bis Ende. Und dort die CD´s ran, die schunkeln wenn der Wind bläst und blinken in verschiedene Richtungen.

    Wenn es Dir nichts ausmacht, halte Gänse, ich habe Höckergänse.
    Die schlagen aber Alarm und die Hühner sind gewarnt.
    Höckergänse sind gut wegen Angriffe aus der Luft. Wir haben nebst Falken, Habicht, Krähen alles was das Herz begehrt. Auch Wasserratten, Marder und Fuchs.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #16
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Elanor,
    der Hahn wußte schon warum er es tat
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #17

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.016
    Hallo

    *lach*
    Ja, dafür ist die holde Männlichkeit bestens geeignet.
    Aber ich habe in all meinen Hühnerjahren wirklich noch nie ein Küken an Vögel verloren. "Meine" Elstern hier vertreiben wohl alle anderen Rabenvögel (sind auch ganz schön laute Nachbarn) und gehen lieber an die Wildtaubengelege (was sie auch dürfen... ).
    Heute habe ich auch beobachtet, dass eine fremde Katze sofort gemeldet wurde und eine große Hühnerschar inklusive Youngstern die Mieze verscheuchten (die wusste garnicht, wie ihr geschah, als plötzlich all die Hühner angerannt kamen ). Meine eigenen Katzen dagegen liegen teilweise einen halben Meter neben Glucke mit Küken und werden nicht beachtet.
    Sie sind halt nicht so dumm, wie viele glauben...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  8. #18
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hey Elanor,
    das kenne ich vom Onkel meines Mannes. Der hat meine Glucke mit Küken zu sich geholt, da er keine rotlichtlampe hatte, aber die Küken gerne haben wollte. Die Katze ging auch dort ein und aus, neben den küken, kein Problem.
    Finde ich auch gut so - die passen auf andere Viecher auf.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #19
    Avatar von bunnyhund
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    12

    RE: gehen Raben oder Krähen an Hühner?

    Ja, ich habe mit Raben und Krähen sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Sie töteten mir in einem Jahr fast alle Jungtiere. Selbst an 3-4 Wochen alte Gänseküken gingen sie rann und hackten diesen den Kopf auf und dann wurden von hinten die Eingeweite rausgeholt. Den zu schweren Körper fand ich dann auf der Wiese. Ich beobachtete sogar damit sie über meinen Jungtierkäfig noch versuchten durch das Gitter Küken zu ziehen...
    Erst der Abschuß durch den Jäger löste dieses Problem...

  10. #20
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: gehen Raben oder Krähen an Hühner?

    Hallo bunnyhund,
    Krähen und Elstern hatte ich, wie ich noch keine Gänse hatte.
    Aber seit die auf dem Hühnerhof sind, gibt es sie dort nicht mehr.
    Ich hatte auch viele Jungtiere verloren, nicht nur an Elstern und Krähen,
    sondern auch an den Hühnerhabicht.
    Aber so wie Du sagst, offener Bauch, zerfetzte Köpfe usw - ein Bild verursacht durch Krähen.
    Der Hühnerhabicht schleppt sie weg, sofern sie noch nicht zu groß sind.
    Aber wie gesagt, all das hab ich nicht mehr seid ich die Gänse habe.
    Die Leinegänse sind sehr aggressiv zu allem, was nicht auf den Hühnerhof
    gehört.
    Toulouser nicht so wie die Leinegänse, sie passen nur auf.
    Pfauen melden Angriffe aus der Luft, Puten auch. Beide Rassen habe ich auch auf dem Hühnerhof.
    Vielleicht überlegst Du Dir die Anschaffung eines Gänsepärchens
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gehen Krähen durch Maschenzaun?
    Von Gockie2012 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 11:33
  2. Aufruhr bei Krähen- und/oder Raben-"Alarm"
    Von Hühnerjette im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 00:04
  3. Raben töten Hühner????
    Von Tucke im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 14:34
  4. Gehen Raben auf Hühner?? ( oder Krähen)
    Von Alpenfee711 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 20:48
  5. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 23:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •