Hallo,
Aufgrund von vielen Anfragen, von Haltung, Ausstellung, Aufzucht usw. der wunderschönen Rasse Bielefelder Zwerg Kennhühner habe ich hier einen neuen Thread gemacht. Ich bitte dabei, dass alle Züchter/Hälter dieser Rasse Meinungen über diese Rasse abgeben. Nun fange ich einmal an ...

KURZE ZUSAMMENFASSUNG ...

Das Bielefelder Zwerg-Kennhuhn ist ein zutrauliches, schnellwüchsiges, wetterhartes, kennfarbiges Zwiehuhn. Es hat eine lange und gerade Rückenlinie sowie einen stumpfen Schwanzwinkel. Es ist weniger als mittelhoch gestellt und zeigt fast keine Schenkel.

Die Hähne erreichen ein Gewicht von 1.300 g, während die Hennen auf 1.100 g kommen. Die Schalenfarbe der Eier ist braun. Die Legeleistung der Hennen beträgt 160 Eier pro Jahr. Bruteier müssen ein Mindestgewicht von 45 g haben.

Farbenschläge: Kennsperber und silberkennsperber (von Wikipedia)

Werde in den nächsten Tagen, dann auch noch genau zur z.B. Haltung, Aufzucht Stellung nehmen. Hoffe aber auch das die Züchter/Hälter der Rasse mir helfen können, und auch etwas dazu schreiben.