Wie viele Verluste musstest du denn schon verzeichnen?
Wie lange hast du die Hühner?
![]() |
Wie viele Verluste musstest du denn schon verzeichnen?
Wie lange hast du die Hühner?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich habe die Hühner erst seit sie 8 Wochen alt sind, also ungefähr 10 Wochen. Keine Verluste bisher. Der Hahn hat ja sogar die erste Zeit nur im Baum geschlafen und besonders viel Glück gehabt.
Die Katzen und der Hund haben "nur" aus Spaß an der Freude gejagt. Mein Nachbar hat mir ein kleines Gewehr gegeben, das Plastikkügelchen verschießt, damit soll ich denen den Spaß verderben. Die Greifvögel saßen schon oft im Baum über den Hühnern, die sich dann ganz tief in den Rhododendron verkrochen haben. Ich glaube, dass das junge Bussarde waren. Vielleicht war das eine gute Übung.Sie schlagen sich tapfer.
jeder Hühnerhalter, dessen Hühner schon mal attackiert wurden, kennt das, was du jetzt mit deinen erlebst. Meist verstecken sich die Hühner für mehrere Tage, sind extrem vorsichtig und verziehen sich sofort, wenn sie ein verdächtiges Geräusch hören. Es dauert immer ein paar Stunden oder Tage, bis sich wieder 'Normalität' einstellt, die Dauer hängt auch von der Schwere der Attacke ab.
Ich sehe es so wie Okina, die Hühner verhalten sich instinktiv so zu der Situation, das sie am ehesten mit dem Leben davon kommen. Natürlich ist permanenter Stress nicht schön, und es wäre schon gut, den Hühnern mehr Sicherheitsgefühl zu geben. Mit allen Wassern gewaschene Alttiere sind recht hilfreich. Wenn aber der tatsächliche Feinddruck entsprechend sehr hoch ist, ist es wahrscheinlich, das auch die Alten dann vorsichtiger werden. Ihr solltet also schon dafür sorgen, das nicht jeder freilaufende Hund eure Hühner hetzten kann, weil kein Zaun da ist. Ob man dazu das ganze Grundstück einzäunen muß oder strategisch platzierte Zäune reichen, hängt natürlich von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Das die Tiere auf euch schreckhaft reagieren kann daran liegen, das sie lernen, auf Warnrufe anderer Vögel sofort mit Flucht zu reagieren, und die Gartenvögel meckern halt auch einfach dann, wenn Mensch plötzlich mit dem Arm ausholt, um Futter zu werfen (Beispiel).
Das macht sehr viel Sinn!
Ich werde mich mit den Plastik geschossen erstmal auf die Lauer legen und wenn mein Mann wieder da ist, einen Schlachtplan entwerfen.
Auf lange Sicht wollen wir zum Sommer hin so wie so Areale abtrennen um Barfuß laufen zu können.
Daaaanke die eure Meinungen und Tipps!!![]()
Hallo @Rickste,
Du erwähnst Plastikgeschosse.
Die kenne ich zwar nicht, aber ich habe mir auch mal Gedanken zu den Farb-Geschossen gemacht, gegen Habicht, Fuchs & Co. (wie die Dinger jetzt genau heissen, fällt mir momentan leider echt nicht ein).
Da wurde mir erklärt, dass solche Farbgeschosse durchaus weh tun und Knochen von einem Greif dieser Wucht mit Garantie nicht standhalten und brechen/zertrümmern würden (also langsames Todesurteil für den Getroffenen).
Selbst habe ich seit mehreren Jahren eine Schreckschusspistole, die immer dabei ist, wenn unsere Fedrigen und ich draussen sind. Und ich brauche sie immer wieder mal. Heute leider auch schon.
VG Widdy
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Wenn sie bis jetzt zurecht kamen kommen sie auch weiter durch. Sie lernen von Erlebnissen da sie zu früh von der Glucke, die ihnen alles beibringen sollte (OKina75 hat das sehr gut beschrieben) weg kamen. Lass sie einfach weiter ihren eigenen Weg gehen. Ein paar erfahrene Hühner wirst Du nicht so leicht bekommen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Nur weil sie 10 Wochen lang zurecht gekommen sind, heißt das mal nix. Auch alte erfahrene Hühner werden immer wieder Opfer von Räubern.
Rickste, 10 Wochen ist noch keine Zeit. Sie werden sich an Euch gewöhnen und auch zutraulicher werden. Gibt ihnen Zeit, setz Dich wenn es Deine Zeit und das Wetter zulassen mal einige Zeit in die Nähe. Werf ihnen ein paar extra leckere Leckerchen in Deiner Nähe aus und warte ab. Sie werden begreifen, dass Du keine Gefahr bist und von Dir nur Gutes kommt.
Besorg ein paar ältere Hennen, das tut den Jungspunten gut. Sie haben schon alles in ihrem Instinkt was sie brauchen um zu überleben, aber ältere Tiere bringen Ruhe und wenn sie zutraulich sind, erleichtern sie Dir die Überzeugungsarbeit. Hühner sind neugierig und gierig. Lange werden die Jungen nicht zusehen, wenn die Alten bei Dir die besten Häppchen abstauben. Sowas lernen sie schnell.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Ihr seid toll!
Ich nehme mir eure Ratschläge und Denkanstöße echt zu Herzen.
@Widdy also eher eine Schreckschusspistole? Da komm ich, glaub ich, nicht so schnell ran. Dass die kleinen Plastikkugeln Knochen brechen können, habe ich noch gar nicht bedacht. Ich hab eher an den Müll gedacht und daran, dass die Hühner die Dinger finden und fressen könnten.
Die 5 mm Plastikkugeln brechen keine Knochen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen