Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: handaufzucht von gänsekindern

  1. #11
    Avatar von Shelsea
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    1.173
    Themenstarter

    RE: handaufzucht von gänsekindern

    Bis jetzt ist es, ein es....Dat Küki ich weiß nicht was es ist...ist auch egal.Es hat auch noch keinen Namen...E.T. vielleicht? Tauf du es...und ja es ist anstrengend. Noch anstrengender wird es wenn ich meinen Mann überzeugen muß das ES nicht geschlachtet wird.... nix Braten

    Gruß Shelsea

  2. #12
    Avatar von frieda2007
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    215
    Ich habe es schon in dem Kükenthread geschrieben. Ich hatte auch ein handaufgezogenes Gänschen. Zwischen einer Identität als Mensch oder Huhn konnte sie bzw. er sich bisher nicht entscheiden. Kennst du die Bücher von Konrad Lorenz "Das Jahr der Graugans" und "Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen". Er beschreibt darin anschaulich seine Forschungen über das Verhalten von Gänsen.
    Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht auf das was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebr.11,1

  3. #13
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    In meinem früherem Wohnort lebte ein Mann, der sich auch ein Gänsekücken gekauft hat. Er zog es auf, eigentlich für Weihnachten, aber er hat die Gans immernoch. Sie läuft ihm überall nach. Er nimmt sie sogar mit in die Kneipe :P
    Die Gans nannte er übrigens immer Frieda

    Wenn du sie nicht zu spät zu den anderen setzt, dann wird es mit der Fehlprägung gehen. Meine 2 Erpel die komplett bis zum Schluss bei ihrer Hühnermama waren besteigen nach wie vor auch ab und an mal ein Huhn. Sie gehen aber auch auf Enten. Ich weiß nicht für was die sich halten.

  4. #14
    Avatar von frieda2007
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    215
    Original von Tyrael
    Die Gans nannte er übrigens immer Frieda
    Gut, dass ich nicht Frieda heiße. Frieda war meine schöne behäbige Orpihenne, die mir leider an Schnupfen gestorben ist.
    Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht auf das was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebr.11,1

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Einzelkind-Handaufzucht
    Von bellapaula im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 160
    Letzter Beitrag: 10.05.2014, 22:35
  2. Gössel handaufzucht
    Von winnie23 im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 10:22
  3. Handaufzucht
    Von Schmueller im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:44
  4. handaufzucht
    Von nefetari im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 13:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •