ich halte seramas seit 8 jahren und habe unterschiedliche erfahrungen mit dem wärmebedürfnis der rasse gemacht.
am unempfindlichsten ist die amerikanische linie. die amerikaner liegen im gewicht aber auch zwischen 500 und 650 g.
etwas anders sieht das bei der malayischen linie und teils auch bei der europäischen linie aus. ganz empfindlich sind die A-tiere und die B-tiere an der unteren gewichtsgrenze. die etwas schwereren tiere kommen noch bis zur 0°C-grenze leidlich zurecht.
ich habe in meinem Seramastall über winter eine kükenwärmplatte 0,60x 0,30 m, an ketten direkt über der sitzstange aufgehängt. da sitzen sie über nacht sehr gern.