![]() |
Sorry...für mich reine Geldschneiderei.
Der Typ ist auch bei FB. Ich habe bei seiner "Rasse" mal um eine Standardbeschreibung gebeten..keine Reaktion.
Auch das mit den Hunden wurde dort nicht gerade positiv behandelt...sollen auch nur Mischlinge sein, die als reinrassig angeboten werden. Bei sowas werde ich immer hellhörig.
Warum vor allem "Moorhühner"?
Von Moor sehe ich auf dem Bild der Website nicht viel, da sind eher nur Rinder in typischer Mittelgebirgslandschaft. Oder wegen der "moorigen" Eierfarbe?
Im übrigen finde ich die Benennung auch reinrassiger Tiere manchmal durchaus dubios.
Zum Beispiel die American Tufted Buff- Gans. Die sich im BDRG- Anerkennungsverfahren befindet und dann anerkannt "Mecklenburger Gans" heißen soll. Einzig und allein aus dem Grund, weil der die Anerkennung anstrebende Züchter in Mecklenburg lebt, die Gänse aber mit dem Land ebenso viel zu tun haben, wie die Kuh mit dem Radfahren... Nämlich gar nix, bzw. nur, dass sie/ der Züchter eben zufällig da leben, genauso wie die Kuh zufällig neben dem Fahrrad grasen kann... Anstatt die Gänse einfach zB "Amerikanische Haubengans, gelb" zu nennen, was quasi die wörtliche Übersetzung des Rassenamens wäre- das wäre aber wohl nicht spektakulär genug.
Da nehmen sich also diverse Hühner- Backyard Mutts, wie die Amerikaner zu solchen Hofschlägen gerne sagen (Hinterhof- Köter alias Promenadenmischungen ^^) gegenüber manchen Rassetieren wirklich nichts. Was die Sache mit den als irgendwelche "Rassen" verkauften Mixhühnern natürlich nicht besser macht...
Was ich übrigens für die ausschließliche, von einer Rasse als solcher weit entfernten Gebrauchskreuzung "Kollbecksmoorhuhn" ebenso sehe, die ebenso wenig eine Rasse, bzw. wenn dann eine "Designerrasse" sind wie all die diversen "-doodles" bei den Hunden.
Reine Geldmacherei in allen von mir dargelegten Fällen, glaube ich, wie bei allem, was spontan zusätzliche gute Kohle verspricht...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Zwar offtopic, aber was sagt denn der BDRG dazu? Geht der Quatsch so durch oder kommt da mal was sinnvolles? VG
Einfach war ich nie.
Was soll er dazu sagen?
Im Endeffekt kocht doch so jemand sein eigenes Süppchen. Und der Anbieter hier kommt zudem noch aus Österreich.
Ok, die Leute kreuzen, um seltene Eierfarben oder seltene Gefiederfarben zu erschaffen. Mach ich auch.
Nur der ist geschäftstüchtig. Und ich geh jede Wette ein, dass der auch noch Deppen findet, die ihm seine Preise zahlen. Man muß den Leuten nur das Gefühl geben, dass sie etwas besonders bekommen.
Gruß Werner
Lesezeichen