Hallo Conny, Hallo Christiane,

danke für die schnellen Antworten. Schade, dass es die Kelly-Puten zur Zeit nicht gibt. Für mich völlig unverständlich. Habe bereits einige Zuchtbetriebe in Bayern angeschrieben...leider ohne Erfolg. Naja, für unsere paar Tiere hält sich das Interesse der Züchter wohl in Grenzen.

Welche Tiere könnt ihr denn für die Freilandhaltung empfehlen?
Christiane, wo kann ich den von dir angesprochenen Mix bekommen?

Für das erste Jahr haben wir an ca. 10 Tiere für die Eigenversorgung gedacht, wobei wir mit zunehmender Erfahrung auch ein paar Zuchttiere halten wollen.

Wichtig ist für uns eine artgerechte und gesunde Haltung der Tiere. Wenn ich mir ältere Puten am Markt kaufe, weiß ich nicht wie diese Tiere gefüttert wurden (Medikamente etc.)

Conny, du schreibst die Zufütterung von Weizen reicht bei Freilandhaltung (außer Winter) aus? Was ist mit Mineralstoffen und zusätzlichem Proteinfutter?

In der Landwirtschaftskammer haben sie nur fertige Mischungen empfohlen um Körperfehlbildungen (Schnabel, Knochen usw.) zu vermeiden.

Wesentlich einfacher und günstiger erschein mir der Zukauf von Weizen (gerade wenn es später mehr Tiere werden). Habt ihr diesbezüglich Erfahrungswerte?

Trennt ihr eure Puten nur von den Hühneren oder von sämtlichen Geflügel?

LG Gretel