Hallo Gretel, hallo Conny,
bei Puten in Freilandhaltung ist vielleicht noch wichtig, dass die Flügel einseitig gestutzt werden sollten.
Nur lass ein paar oben und ein paar oben / Federn noch dran, da der Puter als auch die Pute sie benötigen, entweder zum Treten oder zum Brüten.
Wenn Du Kelly-Puten nicht bekommst, so wollte sich Conny u.U. auch einen
Mix ziehen zwischen Bronceputer und Wildpute, was ja eigentlich auch die
Kellyputen sind.
Möchtest Du die Puten zur Zucht bzw. zum Brüten einsetzen, oder sollen sie im Herbst geschlachtet werden?
Da junge Puten noch sehr empfindlich sind, würde ich für Dich als Anfänger
eher zu größeren Puten neigen, so in etwa 3-4 Monate alt etwa.
Wenn sie noch sehr jung sind, sind sie gegen alles mögliche empfindlich.
Putenküken bleiben bis Ende Mai im Stall und bekommen Starterfutter.
Bei mir laufen übrigens derzeit 16 ausgewachsene Puten rum, 4 Weiße und 12 Bronce.
LG
Christiane
Lesezeichen