Seite 25 von 39 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 386

Thema: Tipps für Putenaufzucht

  1. #241
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    anfangen werde ich im kommenden Frühjahr mit Putenküken und mir dann 1,2 Puten für meine Hobbyzucht heraussuchen. Für Vereinsleben fehlt mir absolut die Zeit. Habe zwei Haushalte zu versorgen, bauen auf unserem Hobbybauernhof und dann natürlich noch die Arbeit, um das alles finanzieren zu können .

    Es sollen reinrassige Bronzeputenküken werden. Bin mir nur noch unsicher, ob evt. lieber Kelly-Bronzeputen, da unser Klima sehr rauh und kalt ist. Wobei mir die eigentlichen Bronzeputen lieber wären. Mal sehen.

    Mit der Putenhaltung hatte ich wegen Zeitmangels aufgehört. Musste erst einmal Präoritäten setzen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #242

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @conny von Kelly-Bronzeputen habe ich noch garnichts gehört. Eas sind das für welche ?

    @Nicolexa *lach* ja, das ist ein Problem. Obwohl diesen Sommer bei Euch, da hätte es sich auch gelohnt hier Urlaub zu machen um ein bisschen Sonne zu tanken

    Thema schlachten *seufz* ach ja, aber was sein muss, muss sein. Aber daher gibt es bei uns auch erst Namen, wenn ich sicher bin, das Tier bleibt

  3. #243
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    hier ein paar Links zur Kelly Pute:

    http://www.greenpeace-magazin.de/mag....php?repid=604

    http://64.233.183.104/search?q=cache...gl=de&ie=UTF-8
    nach unten crollen


    http://www.wdr5.de/service/service_essen/831032.phtml

    http://www.oekolandbau.de/service/na...ash=1ba87ab174


    Die Kellypute wurde von dem Ehepaar Kelly in England erzüchtet. Sie wollten eine Pute, die robust, nicht krankheitsanfällig (ohne Gabe von AB auskommt) und mit weniger Eiweiss als herkömmlich auskommt.

    Die Kellypute wurde aus der Bronzepute herausgezüchtet, wiegt etwas weniger als diese.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #244

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @conny das muss ich mir direkt mal angucken, obwohl fÄur mich nur die normale in Frage kommt, aber man muss ja informiert sein.

    Da bekam ich grad bescheid von meiner Mutter, die kommt von dem Bauern, wo ich die Gänse bekommen sollte. Seit gestern ist Ausfuhrstop *wütendmitdemFussaufstampf* das kann doch einfach nicht wahr sein. Dabei ist doch garkein Fall in der Nähe aufgetreten. Die spinnen, besonders weil Spanien KEIN Einfuhrverbot haben.

    Und dann schickt sie mir noch ein Bild von da, weil meine Tochter mir sagte, da sind Puten, die sehen aus wie die, die Du willst. Schaut Euch das mal an, mit dem Wissen, ich suche noch Sundheimer



    da ist um die Ecke von meiner Mutter alles was ich suchte und ich suche mich durch ganz Deutschland *kopfschüttel*

  5. #245
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hey canaria,
    da haste alles auf einen Schlag.
    ABer das Gesundheitszeugnist dürfte nun wirklich kein Prob sein in
    meinen Augen. Mein TA arbeitet auch gerne mit dem Vet.Amt zusammen,
    kein Thema. Das geht schnell.
    Sundheimer kannste auch von sundi vielleicht bekommen denke ich.
    Aber - Eierversand hat bei mir bis nach Portugal wunderbar geklappt,
    also warum nicht nach Teneriffa??
    Gebe Dir gerne per PN die Mail wenn Du magst.
    Wenn du bedrohte Tiere sammelst, grins grins..., ich habe Leinegänse.....
    Das Altpaar behalte ich, die zwei Jungganter werde ich über den Verband abgeben. Oder tauschen Ganter gegen Gans, wenn der Zuchtwart vom Verband mitmacht.

    Hallo conny,
    meine weißen Puten haben hier auch den strengen Winter gut überständen,
    trotz Freilandhaltung, geht wunderbar.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #246

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @odranoeL sie geben halt kein Gesundheitszeugnis zum Export mehr, frühstens wieder im Dezember, aber das steht noch in den Sternen.

    Jetzt versuche ich es erst mal über Frankreich, habe eine Freundin, die sitzt im Elsass *gg* und wenn die kein Ausfuhrstopp haben, prima, dadürch würde ich super blutsfremde Tiere bekommen, wenn ich dann im Frühling es noch einmal mir Eiern versuche oder so.

  7. #247
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo canaria,
    gilt das für alle Bundesländer oder für Deutschland allgemein?
    Wenn - hat es mit der Vo.....pe.. zu tun?
    Ist es dann nicht sehr umständlich über viele Länder zu reisen,
    um sie zu Dir zu bringen?
    Stell mir es jetzt auf einmal für Dich sehr kompliziert vor - und interessiere
    mich natürlich, wie Du das jetzt bewerkstelligst....
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #248

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @odranoeL ganz Deutschland *schulterzuck* was soll ich achen, aber, bin ja nicht faul, versuche gerade Verbindungen nach Frankreich zu knüpfen. Da gibt es bis jetzt kein Grippe-Fall

  9. #249
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Mein Gott noch mal, hast Du Schwierigkeiten, die Tiere überhaupt zu bekommen, gibt es denn das?
    Und nachher wenn Du die Erlaubnis hast, sind die Tiere wieder weg, dann kriegste echt ne Krise. Echt kompliziert.
    Versuch es doch lieber mit Eiern, meinste nicht?
    Gibt es da auch diese Bestimmungen?
    Ich habe da noch nichts gehört, versuch es doch erst mal mit Eier ausbrüten
    von dieser Rasse.....

    Was meinst
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #250

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    jepp, wahrscheinlich werde ich das machen. Dann wieder nächstes Jahr, dieses ist ja Brutzeit vorbei, ausser bei ein paar verrückten Gänsen *lach*

    Übrigens sitzt meine Warzi ja momentan auf Eiern, sollte Deine rechzeitig kommen, schieb ich Ihr die unter und nehme die Enteneier in den Brüter. Da haben sie mehr Chancen, wenn Frau Warzi sich ihrer annimmt

Seite 25 von 39 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Putenaufzucht ohne Kokzidiostatika
    Von Wyandotter im Forum Puten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.06.2023, 09:40
  2. Kosten bei Putenaufzucht
    Von Markus1974 im Forum Puten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.06.2016, 18:29
  3. Putenaufzucht
    Von Wolf87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 18:03
  4. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 12:38
  5. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Puten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •