Moin,moin, aus dem verregnetem Ostfriesland!

Wie gut, dass ich gestern das trockene Wetter genutzt habe, den kleinen Puten eine Entdeckungsreise nach draußen zu ermöglichen!
Nach anfänglichem Zögern sind sie dann im Tiefflug ins Grüne gestartet. Die helle Pute hat den ersten Maulwurfshaufen genutzt, um sich darin einzupudern. Sie haben in der Scheune auch einen Sandhaufen, der ist aber wohl nicht der richtige. Dann gingen sie auf Entdeckung, überall neugierig geguckt, mal hier mal dort gezupft. Etwas unruhig wurde ich, als sie unreife Holunderbeeren naschten( ? ) und dann habe ich sie auch bald zurückgelockt mit einer Schale mit ein paar zermusten Kartoffeln mit Haferflocken. Das war aber nicht der Hit . Na ja, und irgendwie hatte ich den Eindruck, dass sie total geschafft waren!! Waren es die vielen neuen Eindrücke oder haben sie keine Kondition? Wobei sie in der Scheune auch viel Platz zum Laufen und Klettern und Fliegen haben?
Ist es übrigens richtig, dass ich ihnen so viel zu fressen gebe von ihren Pellets wie sie wollen? Lasse nur zwischendurch mal leer fressen ( mind. 1x am Tag ).
Ansonsten glaube ich jetzt Unterschiede erkennen zu können. Bei 2 Puten ist diese Haut unter der Kehle ( dieser Lappen ) deutlich ausgeprägt und sie haben am Hals schon diese auffälligen Hautstellen. Ich würde ja behaupten, dass sind Puter!! Na, mal schauen, ob es so ist
Ist das übrigens egal, dass sie ja alle verwandt sind, wenn ich nächstes Jahr auf eigene kleine Puten hoffe? Kann es auch sein, dass diese Puter garnicht treten, da sie vielleicht fehlgeprägt sind? Ich weiß, dass ist alles noch Zukunft, erst müssen sie mal groß und stark werden! Aber es interessiert mich halt!

Uff, das war ja wieder mal ausgiebig!!

Demnächst mache ich auch wieder Fotos, draußen hatte ich gestern vergessen, die Digicam mitzunehmen!

Übrigens, Odranoel, hast Du vielleicht auch ein paar Fotos von Deinen Puten.... Auch von dem lieben Puter?
Das ist ja alles doch sehr spannend, da neu für mich. Seit wann hast Du Puten?

Bis dann, viele Grüße,
Evelyn