Hallo Nicolexa,
das bessere Wetter ist für Jungvolk wichtig.
Da sie wie gesagt keine Nässe, Zug, Feuchtigkeit und Kälte
vertragen.
Sind sie erst mal ein halbes Jahr alt, ist das kein Problem mehr.
Große Puten sind robust.
Und wegen der Neugierde, wir hatten lange die Puten am Haus,
jedoch mußten wir wegen des Nachbarn sie zum Hühnerhoft bringen
und haben dort auch von oben zugemacht.
Am Haus kann man sehr gut beobachten, dass sie schon unsere Gewohnheiten
kennen, sofort kommen, wenn man in den Stall geht.
Und Leckerlis sind immer gefragt.
Zum Freigang mit Jungen:
Bei dem Onkel meines Mannes ist es sogar so, dass er einfach die Tür aufmacht einmal am TAg wenn schönes Wetter ist, und alle rausläßt samt Mama.
Die fliegt nicht weg, da sie ihre Jungen hat.
Und der Onkel meines Mannes hat 3 Puten mit Jungen - alle zusammen und alle kommen raus, kein Problem. Nur - nicht bei Regen usw.
Wenn sie größer sind, fressen sie auch gerne den Schrot mit Wasser. Das ist schön weich und angenehm.
Im Winter bekommen die Puten geraspelte Möhren, alles Grünzeug und Gemüse, dass Du hast. Nur keine Küchenabfälle bei mir.
Gekochte Kartoffeln, Nudeln werden gern genommen. Aber erst wenn sie gößer sind.
Ansonsten sind Puten richtig unkompliziert und sehr schöne liebe Tiere.
Unser Puter ist so was von lieb, den wollten schon viele haben.
Lesezeichen