Seite 29 von 39 ErsteErste ... 19252627282930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 290 von 386

Thema: Tipps für Putenaufzucht

  1. #281

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Hallo Dani,
    die sehen ja echt toll aus in ihrer ganzen Pracht!
    So einen tollen Anblick habe ich jetzt nicht mehr, bei uns herrscht jetzt Ruhe!

    VG,
    Evelyn

  2. #282
    Avatar von AlexD
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    47
    hallo dani,

    die sind ja wirklich wunderschön
    meine neuen kommen gleich, bin mal gespannt ob die auch so toll aussehen.
    meine legen leider bisher noch keine eier, dafür hab ich gestern ein huhn im garten gefunden was sich versteckt hatte. als ich es wegtun wollte, waren 12 küken unter ihr und gleichzeitig sind in meinem brutkasten nochmal 20 geschlüpft

    lg
    alex
    "Wer zu den Quellen will, muß gegen den Strom schwimmen"

  3. #283
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    @Alex, wie lange hast du das Huhn denn schon vermisst, müssen ja mind. 3 Wochen gewesen sein sonst hätte es ja keine Küken unter sich .

    Bei meinen Tieren hatte ich zum Glück noch keine solche Überraschung.

    @Evelyn, bei mir wird dieses Bild auch nicht ewig halten, bis jetzt streiten sie sich noch nicht, was ich auch gut finde aber irgendwann muss ich die überzähligen Hähne schlachten. Geht ja nicht anders.

    Einen neuen Puter brauche ich auch, nur da bin ich noch mit meinem Zuchtwart ab diskutieren. Er meint ich solle nix überstürzen aber ich meine, umso früher desto besser, so können sich die Hennen an den Puter gewöhnen.

  4. #284
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Dani,
    ich mache es so wie bei den Enten und Gänsen.
    Im Herbst zusammenführen, damit sie sich aneinander gewöhnen können.
    So klappt es im Frühling umso besser.
    Bei Puten ist es bei mir nicht anders.
    Und was zu viel an Gantern, Putern und
    Hähnen ist, muss wandern
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #285
    Avatar von AlexD
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    47
    hallo dani,

    ich freu mich, dass es endlich mal geklappt hatt, nachdem im frühjahr zwei hühner 6 wochen lang nur faule eier ausgebrütet haben. da ich immer nur künstlich ausbrüte ist es schon was besonderes ein huhn mit seinen küken zu sehen. und vermisst habe ich das huhn nicht, ich hab immer ein paar ausreisser die sich im garten unter büschen aufhalten. da hab ich den überblick mittlerweile verloren. weiss auch gar nicht so genau wieviele hühner ich momentan habe

    lg
    alex
    "Wer zu den Quellen will, muß gegen den Strom schwimmen"

  6. #286
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Alex,
    haste über 100 Hühner, dass Du nicht weißt, wieviele Du hast, oder ob sie sich versteckt haben?
    Ich habe auf dem einen Hof derzeit 50 Hühner laufen, und 10 Gänse und 21 Enten, weiß aber sehr genau, wer weg ist, wer da ist.
    Auf dem Nebenhof habe ich 22 hühner, und auf dem anderen Grundstück 13 Puten. Da weiß ich auch genau, ob einer fehlt oder nicht.
    Hier am Haus habe ich 6 Enten, 4 Hühner und 2 Pfauen. Auch alle da, und kener versteckt sich.
    Ich bin jeden Tag allerdings auch da, kontrolliere kurz, Wasser säubern -
    Futter auffüllen, und nach dem Rechten schauen.

    Was machen Deine Puten - auch versteck spielen
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #287
    Avatar von AlexD
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    47
    hallo odranoeL,

    nicht ganz, habe ca. 50 hühner, bunt gemischt (hybriden, weisse und graue grünleger, marans, zwergmarans, sussex, blausperber, masthähnchen, perlhühner, einige mischlinge usw.) plus 30 küken :-))
    dazu noch 130 wachteln, 8 laufis, 4 enten und 11 puten. nebenbei auch auf den wiesen, schafe, hasen und meerschweine.
    bis auf die hühner hab ich auch kein problem alle zu zählen, selbst die wachteln :-))
    die hühner sind eigentlich auf zwei wiesen, aber nach einiger zeit packt sie die neugierde (oder die lust nach einem anderen hahn :-) ) und sie "gehen" (flügel gestutz) über den zaun und erkunden den rest von unserem grundstück, besuchen die anderen hühner, die enten, die puten oder die hasen. das grundstück (eingeteilt in 6 wiesen) verlässt zum glück bislang keines. in unserem garten gibt es zudem ca. 200 bäume und ebensoviele büsche, teilweise zugewildert (naturgarten) und selbst zu der wiese der hühner gehört ein kleines waldstück mit vielen büschen so dass die kontrolle (zählen) für mich unmöglich wird.
    anfangs haben meine hühner auch schön brav im stall übernachtet, mittlerweile ziehen aber gut die hälfte die bäume zuum schlafen vor. trotz der gestutzten flügel schaffen sie es auf bis zu drei meter hoch.
    ich hoffe du kannst das jetzt besser nachvollziehen, ist halt schwierig mit worten zu beschreiben.

    lg
    alex
    "Wer zu den Quellen will, muß gegen den Strom schwimmen"

  8. #288
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hey Alex, einen schönen Guten Morgen oder Mahlzeit?

    Mensch da haste ja richtig neugierige erwischt.
    Ich bin schon froh, wenn nur ein Hahn auf Nachbars Grundstück fliegt.
    Aber wenn der SChäferhund kommt, ist der weg vom Fenster, der denkt
    die spielen mit ihm.....

    Ansonsten bleiben allle mit oder ohne gestutzte Flügel auf den Grundstücken bei mir. Nur Küken möchte ich keine mehr haben.
    Das einzige ist, das meine geilen Puterweiber noch mal Nester legen,
    aber ich habe denen die Eier weg genommen.
    Möchte doch jetzt nichts mehr haben und außerdem - solange der Bronceputer sie tritt - sind es eh Mischlinge, die ich auch nicht züchten mag.
    Eher was für das Waffeleisen dann

    Deine Grundstücke sind ganz schön unübersichtlich finde ich.
    Da hätte ich alleine auch gut zu tun, das ist richtig.
    Mir reicht es schon, wenn meine Überraschungen mir bieten.

    So - machs gut - ist Wochenende.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    p.s. Du hast Marans - welchen Farbschlag - und auf welcher Scala der Eierfarbe legen Deine Marans
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #289
    Avatar von AlexD
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    47
    hallo christiane,

    was meinst du mit farbschlag und scala der eierfarbe ?
    ich habe vier maranzwerge die ich aus gekauften bruteiern erbrütet habe (wobei nicht dabeistand das es zwerge sind) und vier hab ich mir als junghennen gekauft. alle sind schwarzbraun. die grossen legen dunkelbraune eier, die zwerge legen noch nicht.

    wünsche dir noch einen wunderschönen sonntag
    lg
    alex
    "Wer zu den Quellen will, muß gegen den Strom schwimmen"

  10. #290
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Alex,
    Marans gibt es ja in verschiedenen Farbschlägen.
    Ich habe gesperberte Marans.
    Es gibt auch hier anerkannte schwarzkupferne, die aus Belgien und Frankreich sind sehr gute "Schoko"-Leger. Dann gibt es aber auch blau, weizen und birkenfarbig. Nicht anerkannte sind die weizen- und birkenfarbigen. Es gibt aber auch weiße Marans, die sehr toll aussehen.

    Die Eierfarbe ist auf der Scala von 1-9, kann man hier unter Suchen eingeben.
    Marans sollten schon die Eierfarbe von 6-7 haben, da sie sonst zu hell sind.

    Du hast dann die schwarzkupfernen denke ich.
    Schau mal unter ac-büroservice, da stehen die verschiedenen Farbschläge gut erklärt.

    Ganz liebe Grüße
    christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 29 von 39 ErsteErste ... 19252627282930313233 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Putenaufzucht ohne Kokzidiostatika
    Von Wyandotter im Forum Puten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.06.2023, 09:40
  2. Kosten bei Putenaufzucht
    Von Markus1974 im Forum Puten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.06.2016, 18:29
  3. Putenaufzucht
    Von Wolf87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 18:03
  4. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 12:38
  5. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Puten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •