Seite 27 von 39 ErsteErste ... 1723242526272829303137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 386

Thema: Tipps für Putenaufzucht

  1. #261
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo canaria,
    die Bilder habe ich unter der Foto-Gallerie reingestellt von den Puten - schau dort doch mal nach
    Ein Puter ist völlig ausreichend für 4-5 Hennen. Bedenke, dass er einen Sporn hat und die Hennen sonst arg verletzen kann, wenn er unterfordert ist.
    Da können Hennen dran sterben.
    Daher finde ich gut, wenn ein Puter jung ist zu älteren Hennen kommt
    und im Alter von 3-4 Jahren müßte man ihn ersetzen.
    Ich habe auch noch ein Angebot von einem furchtbar liiiiiiiiieeeeben Bronceputer, der sonst nach Sibirien müßte. Die meisten haben ja hier schon geschlachtet.
    Wenn alle Stricke reißen, mach Dir keinen Kopf - bleiben die bei mir erst mal -
    bis November.
    Ich muss logischerweise erst mal das ok von Dir haben, damit ich auch nicht
    umsonst die Bonceputen für Dich kaufe und hierbehalte.
    Aber mein TA hat grünes Licht gegeben.
    Trotz allem werde ich noch mal selber mit dem Vet.amt sprechen und nachhaken.
    Schau Dir noch mal die Bilder unter der Foto-Gallerie an und sage mir dann bitte
    Bescheid.
    Ansonsten kannst Du auch 2 Puter und 6 Hennen nehmen, da ich denke, dass er Transport nicht so teuer ist, da sie noch klein sind die 4 - nur die elterntiere größer.
    Und Du könntest sie in zwei Gehegen laufen lassen, wäre das nichts?
    So - ich warte dann auf die Antwort von Dir, und wow - die Ausrufe über die Bilder, hihihi......

    p.s. die Flughäfen wären Laage, Hamburg, Leipzig, Berlin ein bißchen weiter.
    Da kenne ich die Bestimmungen nicht. Suche Dir den Flughafen aus, wo die Bestimmungen für Dich am besten sind, damit es keine Probs gibt.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #262

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Schön sind die *eifrignick* war gucken. Leider kann man auf den Fotos nicht die Farbe so gut erkennen. Das liegt oft am Sonnenlicht, dass der Bronzeglanz rauskommt.

    Hm, was ist denn mit Sibirien-Puter ? Wie alt ist der denn ? Und wieviel soll er kosten ? Die Puter von den Bildern sind ja schätzungsweise das gleiche Gelege wie die Puten ? Dann wäre ja ein blutsfremder Puter nicht schlecht?

    2 Gehege... hm, schwierig. Puten möchten doch auch weiden und ich habe ja nicht viel Grasfläche. Ich habe nur alte Bilder, hier das Gelände, wo auch Karin die Gans haust. Alles braune Gras ist inzwischen grün

    links sieht man was weisses oberhalb, das ist der ehemalige Gemüsegarten, das ist inzwischen schon abgerissen, damit das Gelände komplett für die Puten sind. Da kommen noch Obstbäume hin und Gras ist gesäät, muss aber noch wachsen. Insgesamt ist das ein Gelände von rund 1800 - 2000qm.

    Da geht es links vom Obstgarten nach oben. Die Enten meistern das Felsenstück locker und nutzen es als prima Startbahn


    nochmal der Obstgarten, oberhalb sieht man den abgetrennten Gemüsebereich, der weg ist, aber man sieht die obere Steinmauer, wie weit das obere Gelände geht.


    und Dein TA sagt, es geht? Mensch *sichdochmalvorsichtigfreu*

    Edit so, habe schonmal eine Info mehr. Also wir müssen erstmal bei 4 Puten einen Puter bleiben, weil bei mehr als 5 Tieren brauche ich noch ein zusätzliches Zertifikat. Dann lieber in 2 Touren schicken, als unnötiger Papierkram

  3. #263
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo canaria,
    habe ich das richtig verstanden? Dann 1,4 richtig?
    Und den lieben Puter, den sie nach Sibirien schicken
    und dann noch 4 Hennen (die, die Du auf den Bildern
    gesehen hast)

    Was ist aber, soll ich einen Toulouser Ganter noch mitschicken
    dann - da Du ja sagtest bis 5 Tiere?
    Oder bei der nächsten Sendung
    Glaube die nächste ist besser, damit die Bronceputen erst mal kommen
    oder

    Übrigens für Enten sind steile Hänge absolut kein Thema.
    Unser Erpel steht auch senkrecht wenn der Berg schon ziemlich steil ist
    (hatte ihn mal mit bei ner anderen Ente).
    Und ich kenne auch Züchter, die einen Zugang zum Bach sehr sehr steil haben, die schaffen das locker.

    Das Grundstück bei Dir für die Puten ist ja ideal, schön groß - gut für Laufvögel.
    Übrigens - macht es Dir was aus, wenn ich den Puten die Flügel stutze, damit sie draußen laufen können, ansonsten ich sie in die Voliere sperren muss.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #264

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    huhu odranoeL,

    was Du Dir für einen Stress machst für mich. Ich danke Dir noch einmal 1000mal

    Also, ja, ich denke mir den Puter damit es ihm nicht so kalt wird *lach* und 4 Puten von den "kleinen" auch wenn sie leichte Fehler durch das weiss haben. Vielleicht kannst Du den Züchter ja bitten, die rauszusuchen, die so wenig weiss wie möglich haben ?

    Ich bin mir nicht sicher, ob bei den 5 Vögel gemeint ist von einer Rasse ? Wäre logischer als wenn man generell Geflügel meint. Leider habe ich noch kein Bescheid von unseren Ofiziellen hier. Habe 2 Mails geschrieben, ans Telefon gehen die nicht *seufz*

    Daher würde ich jetzt erstmal sagen, die Puten, weil das ja so gut wie alles organisiert ist. Mit den Puten habe ich ja auch den grossen Vorteil, dass ich denen gut Bruteier unterschieben kann

    Kommt ja auch drauf an, was so Deine Toulouser sagen, wollen sie noch legen oder haben sie es sich lieber nochmal anders überlegt und warten auf den Frühling ?
    ich bespreche Hilde, die Warzi-Mama, jeden Tag sich doch ruhig Zeit zu lassen, bis ihre Kücken schlüpfen *lach*

    Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Du die Flügel stutzt, ich würde es hier sowieso machen. Dann können die sich in Ruhe einleben & verschwinden nicht auf nimmer Wiedersehen wie gerade 7 Hühner von mir. Wenn sie erstmal eine gewisse Grösse erreicht haben, hoffe ich, dass sie nicht mehr so Flug-freudig sind, weil ich nicht auf Dauer stutzen mag.

  5. #265

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @odranoeL habe die Bilder einen Bekannten von mir geschickt... habe seine Antwort bei den Bildern mit reingesetzt. Sind nicht reinrassig. *schluchz*

  6. #266
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Halllo canaria,
    ich werde das mit den kleinen dann lassen. Ich möchte schon reinrassige für Dich haben. dAs ist besser.
    Schau mal unter Foto-Gallerie meinen Puter an, was sagst Du dazu?
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #267
    Avatar von Codorna
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    225
    Hallo Leute,
    ich hab mir mal diesen Tread durchgelesen und muss sagen ist toll was ich dort lesen konnte.
    Ich hab immer gedacht das Puten keine Sitzstangen brauchen aber wie ist auf den Fotos sehen konnte haltet ihr sie auf Stangen.
    In welcher Hoehe habt ihr die Stangen und welchen Abstand haltet ihr zur naechsten Stange?
    Schaetze das ich bis Ende Oktober ENDLICH mir die ersten Puten zulegen kann. Hab das schon seit 2 Jahren vor aber immer kommt wieder etwas dazwischen.
    Gruss Helmut
    http://sitioipeamarelo.oyla4.de

  8. #268
    Avatar von AlexD
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    47
    hallo helmut,

    ich habe im stall zwei sitzstangen aus ästen, ca. 4-5 cm dick, im abstand von 1 meter und in 50 cm höhe. meine puten (mittlerweile 3 hennen und 5 hähne) sitzen allerding lieber draussen auf dem tor und auf einer 3 meter langen dachlatte, 3x5 cm, die ich zwischen zwei bäumen befestigt habe.
    ich denke sie brauchen nicht unbedingt sitzstangen, meine sitzen auch gerne auf einem steinpodest, auf der gartenbank oder einfach nur auf dem boden. aber für eine naturnahe haltung sollten sie schon die möglichkeit haben aufzufliegen.
    als meine puten noch auf einer wiese neben den hühnern waren, ist eine abends immer abgehauen und zu den hühner in 2-3 metern höhe auf den baum geflogen. sah schon witzig aus neben all den kleinen

    so, dann hoffe ich, dass du endlich deine puten bekommst, wirst es bestimmt nicht bereuen, welche werden es denn dann sein

    lg
    alex
    "Wer zu den Quellen will, muß gegen den Strom schwimmen"

  9. #269
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Alex,
    für canaria habe ich den Bronceputer mittlerweile - und die 9 Hennen und Hähne (Zusammensetzung der Geschlechter weiß ich nicht) werden dann kommende Woche kommen, da die Familie am Sonntag plötzlich einen Todesfall hatte. Daher wird bringen erst Sa oder So dann wieder klappen.
    Die Bilder zu den Neunen habe ich unter der Foto-Gallerie reingestellt.
    Liebe Grüße
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #270
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Sitzstangen sind von Nöten, damit ranghöhere Tiere aufsitzen und die schwächeren ausweichen können.

    Beim Aufsitzen auf den Stangen wird zudem das Bauchgefieder gut belüftet und die Tiere leiden weniger unter Druckstellen und Feuchtigkeit an den Fußballen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 27 von 39 ErsteErste ... 1723242526272829303137 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Putenaufzucht ohne Kokzidiostatika
    Von Wyandotter im Forum Puten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.06.2023, 09:40
  2. Kosten bei Putenaufzucht
    Von Markus1974 im Forum Puten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.06.2016, 18:29
  3. Putenaufzucht
    Von Wolf87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 18:03
  4. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 12:38
  5. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Puten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •