Seite 26 von 39 ErsteErste ... 1622232425262728293036 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 386

Thema: Tipps für Putenaufzucht

  1. #251
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Ja da haste Recht, auch meine Meinung.
    Und bei Dir besser, da dort Sonne genug vorhanden ist.
    Hier möchte ich nicht mehr ausbrüten in diesem Jahr.
    So - ich muss - Arbeit ruft.
    Bis dann
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #252

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    *wink* viel Spass bei der Arbeit, ich hab sie gleich hinter mir und bekomme Besuch von einen Paar welches weisse Warzis hat. Hatten bei mir nachgefragt, wegen Erpel-Tausch, aber ich kan nicht mit weiss dienen

    Jepp, Sonne gibt es genug, kein Problem und die Temperaturen fallen auch nachts nicht unter 15°C, daher habe ich keine Hemmungen weiter auszubrüten *lach*

    Bin schon jemanden am suchen, der hier rüber kommt und die Eier mitnimmt. Toll, vielleicht klappt es dann doch noch mit den Toulousern.

  3. #253
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo canaria,
    drück die Daumen, dass sie möglichst schnell legen, grins mich weg.
    Die turteln am laufenden Bande... vielleicht brauchen die, bis zum Eier
    legen, aber Du kriegst sie dann. Und ich sag Dir wirklich rechtzeitig Bescheid,
    damit sie mir ja auch nicht verkommen.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #254
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Was neues von meinen 5 Zwergen.

    Auf der Stange (Schuhregal) sitzen klappt schon ganz gut. Vorgestern hab ich es rein gestellt und da hatten sie noch Angst davor und wollte die Wand hoch springen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #255
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo SetsukoAi,
    die sehen wirklich süß aus. ... und machen das schon richtig gut....

    Hallo canaria,
    bis jetzt nur 3 Enteneier der Rasse Cayuga....
    Von den Puten noch nichts in Sicht.... habe aber vielleicht jemand mit
    Bronceputen 1,1 aufgegabelt... der würde hierher schicken....
    und mein TA würde das mit dem Amt klären, ich brauche aber Dein
    ok, da ich auch nicht weiß, wieviel der Spaß kostet, sorry...
    Gehen tuts auf alle Fälle, vielleicht nur von Mecklenburg aus nach
    Teneriffa.....
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #256

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @odranoeL das würde gehen ? Das finde ich merkwürdig. Dann muss ichdirekt mal hier nachfragen ob immer noch kein Einfuhrstop ist. Aber wie bekomme ich sie von Mecklenburg aus nach Teneriffa ? Ich habe momentan niemanden, der herkommt und sie mitnimmt. *grübel* Die kriegen alle Panik, wenn sie hören, sie sollen lebende Tiere mitnehmen *seufz*

    Frag nochmal genau bei Deinen TA nach, bei unseren Vet-Arzt hiess es, das Vet.-Amt vom Züchter muss das gesundheitszeugnis und den Transportschein ausstellen und dann nochmal das Vet.-Amt, da wo sie abfliegen, weil das gesundheitszeugniss nicht älter als 24h sein darf

    So, jetzt geh ich mal nach Cayuga googeln

  7. #257
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo canaria,
    ich werde noch mal den TA fragen.
    Zu allererst hole ich die Puten erst mal hierher zu mir und in die Voliere,
    damit sie mir nicht abhanden kommen.
    Dann impfe ich sie nochmals hier, damit ich auch sicher gehe, dass alles
    durchgeimpft ist, ok?
    Und dann denke ich wird der TA mir das sagen, aber erst impfen und entwurmen - das Zeugnis bzw. die Bescheinigung dafür.
    Und danach mit dem Vet.amt und TA zusammenarbeiten.
    Anders mache ich es nicht, damit es ja klappt.
    In Mecklenburg gibt es auch Flugverbindungen - schau mal nach bitte.
    Bin da nur nicht im Bilde wo genau am günstigsten abzufliegen ist.
    Bis dorthin könnte mein Transporteur sie bringen, notfalls die Tiere alleine!!!!
    im Gepäck, kostet vielleicht ne Kleinigkeit, aber besser so - und gleich abgeflogen von dort - das ist besser.
    Mach Du den Flughafen aus, ich frage hier nach allem nach, ok?
    p.s.
    ähm... wäre es da nicht besser, alle von hier mit Deinem Bekannten mitzunehmen am 26.9.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #258

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @odranoeL wie meinst Du das ? Die Bronzeputen mitgeben ? Ich glaube nicht, dass er das macht. Der fliegt von Leipzig aus. Eier nimmt er mir mit, aber Puten ? Ich weiss nicht.

    Ich muss mal gucken, nach dem nächstliegenden Flughafen. Im Geüäck ist es preisgünstiger als wenn sie per cargo alleine fliegen. Da kostet das Tier rund 40,- also hält sich in Grenzen.

    An unseren Zoll habe ich schon ein Mail geschickt, ob weiterhin einfuhr erlaubt ist. Da muss ich auf die Antwort warten. Was kostet denn das Paar ?

    Also ich bin ja gespannt, was der TA sagt. Aber richtig, zuerst impfen, dann Vet.-Amt und dann auf den Weg. Ohne Impfe bekomm ich sie hier nicht rein.
    Ansonsten, Ende November kommen ja einige Freundinnen, da fliegen auch welche von Berlin ab, dass dürfte doch passen...

  9. #259
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo canaria,
    ich habe jemand an der Hand, der verkauft Bronceputen nen Stamm 1,4
    pro Tier 15€- unter Umständen bringt er sie mir von Aurich hierher.
    Da er nach Berlin fährt. Aber ich muss ihm die Farhtkosten von 50€ geben.
    Wäre das i.O. Tiere sind allerdings nicht beringt.
    Und ich weiß nicht, woran man erkennt, reinrassig oder nicht, da ich nur weiße züchte.
    Die Tiere sind noch jung, also nicht so groß, daher könnte der Transport
    im Flugzeug vielleicht günstiger ausfallen.
    Heute abend bekomme ich Fotos von den Süßen.
    Er fragt nach, wieviel Du willst. Besser 2 Hähne und 6 Hennen oder besser
    ein Hahn und 3 Hennen oder oder?
    Übermorgen fährt er los, bis dahin muss ich es wissen, da er sonst nicht
    verschickt.....
    Mensch das wäre doch was - wo sonst die Tiere hier pro Nase 50-70€ kosten.
    Dann würde ich Dir auch nen Toulouser (was willste Ganter oder Gans) besorgen. Dann haste wenigstens gleich alles auf einmal.
    Und Vet.amt kommt ja auch nur 1x, daher egal.
    Mein TA will sogar schon wissen, wann ich das Impfmittel für die abhole,
    und wann der Flugtermin ist.... mensch der ist schneller als ich......
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #260

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @odranoeL wow... *malkurzAtemhol* ist Dein TA ganz sicher, dass Geflügel ausgeführt werden darf ? Hat er beim Vet.-Amt nachgefragt ? Sonst habe ich den gleichen Unsinn wie grad erst durch, erst klappt es mit den Puten nicht, dann finden wir Toulouser, alles ist unter Dach und Fach geplant angemeldet usw, und dann sagt der Amtstierarzt einen Tag vorher, geht nicht. Was für eine Enttäuschung.

    was hälst Du von 1,3 oder 1,4 ? 2 Hähne, ich weiss nicht. Nicht das die nicht iteinander aus kommen. Ich denke 1 Hahn ist prima. Wenn mal wasist wegen Blutauffischung, kann ich eher mal einen Hahn von woanders her bekommen, denke ich. Der Preis ist ja der Hammer. Bei den Toulousern war es das gleiche, buff, pro Stück 30,- weil er froh gewesen wäre ein paar weg zu bekommen, wegen Stallpflicht.

    Sag mal, wie weit ist es denn von Dir nach Berlin ? Das ist meiner Meinung nach der nächstliegendste Flughafen ?

    Also, ich bin der Meinung Karin ist und bleibt eine Karin, also einen Ganter. Mensch, die "Kleine" wird nur von den Erpeln geärgert, dauert hört man sie schreien und ich renne um ihr zu helfen und es hängt ihr schon wieder einer der Erpel im Hintern und rupft die Federn aus. *kopfschüttel*

    Flugtermin: ich muss erst herausfinden, welche Fluggesellschaft auch ohne Fluggäste die Tiere mitnimmt. Das wird nicht einfach sein. Oder ich muss jemanden finden, der von da aus fliegt. Im Ärgsten Notfall, Ende November fliegen Freunde von mir von Berlin aus.

    Von hier habe ich auch noch keine Bestätigung für die Einfuhr. Bitte gleich nochmal eine Freundin (die besser Spanisch spricht) nachzufragen.

    Bitte denk dran, alle Deine Kosten aufzuschreiben damit ich Dir das Geld überweisen kann.

    @SetsukoAi Deine 5 sind ja zu niedlich.... bin voll neidig Hach *seufz* ich will auch...

Seite 26 von 39 ErsteErste ... 1622232425262728293036 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Putenaufzucht ohne Kokzidiostatika
    Von Wyandotter im Forum Puten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.06.2023, 09:40
  2. Kosten bei Putenaufzucht
    Von Markus1974 im Forum Puten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.06.2016, 18:29
  3. Putenaufzucht
    Von Wolf87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 18:03
  4. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 12:38
  5. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Puten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •