Seite 16 von 39 ErsteErste ... 612131415161718192026 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 386

Thema: Tipps für Putenaufzucht

  1. #151
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    War schon zu spät die Glucke ist heute im Laufe des Tages gestorben.

    Ich habe ein Mittel gegen die Biester, nennt sich Sebacil. Habe eine komplette Waschbehandlung gemacht. Also eimer mit Wasser und das Zeug rein und dann die Henne darin gebadet.

    War aber schon zu spät sie war zu schwach.

    Ich könnte die Wände hoch gehen, warum gerade bei den Putenküken

    Ich muss unbedingt unseren Stall weiß Streichen. Kieselgur hab ich jetzt auch bestellt.

    U5 haben wir sonst immer benutzt nur das war leer jetzt haben wir Trimetox. Scheint so ähnlich zu sein, selbe Beschreibung selbe Mengenangabe, selbe Dose nur andererer Name.

    So viele Viecher auf einen Haufen... davon bekommt man Alpträume...

  2. #152
    Avatar von Kola
    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    15
    Hallöchen!

    hab hier ma so en anneres thema:

    Also, kan man, wen man unter den Küken z.b. eine henne hat wenn sie groß ist zu der "alten" Pute und dem Puter dazu tun?? Also es geht mir hier um dir inzucht, is das schlimm??

    VG

    Kola
    tschö mit ö, eure Kola

  3. #153
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo SetsukoAi,
    das hatte ich auch, als meine Hennen zu lange gebrütet haben.
    Die Pute hats dann erwischt. Habe ich bemerkt, wie ich die Eier
    geschiert habe.
    Danach habe ich klaren Tisch gemacht - alles raus samt Brüter und Bruteier.
    Die Ställe gesäubert und desinfiziert.
    Alles neu rein und nochmals desinfiziert.
    Danach Streu neu rein.
    Dann jedes Tier geschnappt, mit Kieselgur eingepudert - das war ne Wolke
    kann ich Dir sagen bei meinem Bestand an Hühnern und Puten.
    Zwei TAge später bekamen sie nochmals Verminex ins Gefieder.
    Und Verminex bekommt jetzt jedes Gössel oder jedes Küken bei mir bei Ankunft.
    Anfang August werde ich nochmals nachdesinfizieren, und danch werde ich dann wohl für längere Zeit Ruhe haben.
    Da hilft aber nur U5, auch wenn andere Mittel oder Ersatzmittel da sind, denen traue ich nicht mehr, und dafür ist mir das Geld zu schade.

    Übrigens habe ich den gleichen Tip vom TA bekommen mit dem Baden.
    Nur: das Mittel hat bei meinem Ehemann sogar Brandblasen hervorgerufen,
    (war ne Woche lang sichtbar, das Gift) -
    was wird es dann wohl auf dem Huhn anrichten? Und mein Mann kann im Tiefbau ne Menge vertragen....
    Ich bin der Meinung, dass meine Glucke nur durch das Bad gestorben ist.
    Sie wurde ja vom TA behandelt, bekam Spritzen, da ging es ihr schon
    einigermaßen - danach aber das Tauchbad - da kam die Kehrtwendung
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #154
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Kola,
    Inzucht ist immer eine Sache.
    Und da gibt es viele Meinungen zu.
    Man kann sagen man will seine Zucht stabil halten, dann betreibt man Inzucht.
    Machen viele bei blauen Brahmas.
    Man kann sagen, man will keine Vererbungsfehler usw, dann benötigt man frisches Blut.
    Hier kommt aber auch die Vererbungslehre mit ins Spiel. Wäre zu lang, um alles hier aufzuschreiben.
    Gehe ich von meiner Praxis aus:
    ich betreibe keine Inzucht, da wie beim Menschen sich Fehler einschleichen können, um es einfach auszudrücken.
    Du könntest z.B. die Tochter zur Gruppe dazusetzen, aber wenn der Puter sie getreten hat, die Eier nicht zur Brut nehmen, die Henne aber zum Ausbrüten
    von anderen Eiern dann nehmen. Zum Beispiel von Hühnern.
    Grüße an Deine Mutter
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #155

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Was ist U5 ? Bitte mal mit der Zusammensetzung, da ich hier sowas wahrscheinlich nur unter anderen Namen bekommen. Allerdings weiss ich nicht, ob es die rote Milbe hier überhaupt gibt... *grübel* wie übersetze ich das auf Spanisch...

    Hab ich eben schon einen Schreck bekommen, da ich vor 3 Tagen bei meiner Gans ein rotes Krabbeltier auf dem Gefieder entdeckt habe. Aber das war gross wie ne kleine Spinne und von so grossen Milben habe ich noch nicht gehört War bestimmt wirklich nur ein Spinnchen.

    Kieselkur ? Vorbeugend ? *imDudennachblätterwasdasaufSpanischheisst*

  6. #156
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo canaria,
    grüß Dich herzlich,

    hier schau mal den Link
    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...&category=301&

    Ich geh aber mal kurz runter ins Bad, und schau nach, was auf der Flasche drauf steht.
    bis gleich
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #157
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo canaria
    auf der Flasche steht nur drauf, wie Du es benutzen sollst, die besonderen Gefahren und Sicherheitshinweise.
    Das ist alles, leider.
    Wegen Kieselgur schicke ich Dir eine Mail, im Anhang steht genau drin,
    was Kieselgur bewirkt.
    Ach - aber Du könntest ruhig bei Ebay mal schauen, wozu und wie Kieselgur wirkt, das schreiben die gut auch in den Auktionen.
    Nur kommt es bei Kieselgur immer darauf an, wie der Mahlgrad ist, je feiner je besser. Und die Lagerung ist sehr wichtig. Wenn jemand es feucht gelagert hat, ist die Wirkung null.
    Hat sich der Herr schon gemeldet wegen des Ganters?
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #158

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @odranoeL *lach* mit trocken lagern habe ich kein Problem, nur kühl wäre ein Problem

    nein, mit dem Ganter sind wir noch nicht weiter, weil P. gestern zu spät nach Hause gekommen ist. Will mich heute anrufen. Ist ja ein Supernetter.

    Aaaaaaber, was auch viel besser hier her gehört.... wir sind uns mit den Bronceputen einig geworden. *durchdieGegendhüpf* Wir sind jetzt den Transport am planen, suche jetzt noch eine Zwischenstation bei Düsseldorf, wo sich die 3 erstaml von Ihren Deutschland-Transport erholen können, bevor es mit meiner Mutter und meiner Tochter dann am 10.09. in den Flieger nach Teneriffa geht.

    Habe auch noch einen Preisnachlass bekommen, obwohl ich den Preis akzeptiert hatte. Aber er sagte, er wollte gucken, ob ich es ernst meine und ist selber runter gegangen. Auch weil eine Pute humpelt, aber das macht nix, da ist sie bei uns auf der Finca nicht allein

    Also bin ich bald glückliche Besitzerin von 3 Bronceputen !! Hach *superdollfreu*

  9. #159
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Glückwunsch

  10. #160
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Mensch canaria,
    da freu ich mich rieseig für Dich.
    P. hat ein Sommerfest einmal im Jahr, daher der Stress.
    Er meldet sich nächste Woche bei mir, wenn alles vorbei ist.
    Dann bekomme ich BRAUNE Toulouser von ihm, auch doll freu.
    Die gibt es hier nicht, und er hat 6000 Dollar bezahlt um sie von
    Amerika hieher zu holen. Die Jungtiere bekomme ich von ihm,
    hat auch weiße Toulouser, ich bin beim Grübeln, ist aber ein bißchen
    ville dann für mich.

    Unserer Pute übrigens geht es jetzt spitze. Die Augen sind wieder okay,
    das freut mich am meisten. Denn der Onkel von meinem Mann wollte die
    schlachten sonst, hab ihn ausgetrickst, hab ich geschafft,.....

    Heut ist Stress für mich, weißt ja... ich meld mich am Montag dann wieder.
    Grüß Dich und schönes WE
    und sag mir mal Bescheid, wann die Puten ankommen.... das ist echt klasse
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 16 von 39 ErsteErste ... 612131415161718192026 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Putenaufzucht ohne Kokzidiostatika
    Von Wyandotter im Forum Puten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.06.2023, 09:40
  2. Kosten bei Putenaufzucht
    Von Markus1974 im Forum Puten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.06.2016, 18:29
  3. Putenaufzucht
    Von Wolf87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 18:03
  4. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 12:38
  5. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Puten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •