Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ergebnis Kotuntersuchung: Wie schlimm ist es?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Die Tiere haben eulenkopf / Erkältung.
    Da sind quasi die nebenhöhlen dicht.
    Würmer solltest du trotzdem behandeln,die Schwächen das immunsystem.

    Gießen ist, wie ich sehe, immernoch n schlechter Laden. Ärmlich für ne Uniklinik
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  2. #2

    Registriert seit
    03.05.2019
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Hmm ok. Dann geht es das nächste Mal in ein anderes Labor. Baycox aber trotzdem geben? Die weißen Schuppen im Gesicht könnten aber auch Kammgrind sein, oder? Beim Jung-Hahn ist es etwas heftiger, konnte ich aber nicht so gut fotografieren.

  3. #3
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Vielleicht noch kopfmilbe. Aber ich würde sagen, dass das rotze ist. Die Tiere sind verrotzt.
    Ruf in Gießen an und lass es bewerten.die müssen dir sagen, ob es kritisch ist. Baycox und Eier geht glaube ich nicht, oder? Nur an Jungtiere... GLAUB ICH.

    Dann solltest du ne wurmkur machen und die Tiere gegen schnupfen therapieren.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Könnte ev. auch Pilzinfektion sein. Kann dir da keinen Rat geben. Wenn sie AB nicht brauchen würden und es Pilz wäre, dann wäre die Gabe ev. schlechter. Wenn doch Verkühlung stärker vorhanden, dann ev. behandlungsbedürftig. - Kannst sie nicht beim TA anschauen lassen?

    So gesund wie du anfangs schriebst scheinen mir die Tiere grad nicht zu sein.
    Kannst Du sicher ausschließen dass das Futter ohne Schimmelbefall ist, oder sie sonst irgendwie viel Feuchtigkeit im STall haben - oder sonstige ungünstigen Bedingungen in ihrem Zuhause?

  5. #5
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Baycox ist bei legenden Hennen nicht zugelassen.
    Mit der Wurmkur wäre ich vorsichtig, bei angeschlagenen Tieren kann das auch nach hinten losgehen.

    Ich würde per Rachenabstrich den Erreger bestimmen lassen um gezielt zu behandeln.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  6. #6
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Das Gesicht ist definitiv geschwollen, da ändert auch das Licht nix.
    Hörbarer schnupfen ist schon heftig bei Hühnern. Das solltest du als erstes machen
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

Ähnliche Themen

  1. Befund Kotuntersuchung
    Von Sibille1967 im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 21:01
  2. Labor für Kotuntersuchung
    Von Vogelmami im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 15:39
  3. Kotuntersuchung?!
    Von brahmarama im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 13:58
  4. Kotuntersuchung
    Von Tukan im Forum Wachteln
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 09:42
  5. Kotuntersuchung
    Von Schmitt im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 17:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •