Ich habe noch nie die ganze Herde behandelt und habe Tiere, die noch nie von mir AB bekommen haben und die jetzt 14 und 12 Jahre alt sind. Es gibt natürlich bei mir auch Tiere, die immer wieder mal was haben (Legehybriden mit immer wiederkehrender Legedarmproblematik), aber da schlägt dann in der Regel das AB an. (Wenn die dann dennoch versterben, liegt das an schon gebildeten Schichteiern oder zu spätem Eingreifen meinerseits). Aber das mit dieser Legeproblematik ist bei Rettungstieren eigentlich fast schon normal (leider) und das hat dann keinen Einfluss auf die Restherde. Warum sollte ich meine gesunden Rassetiere mit AB behandeln, wenn eine Legehenne ein zerplatztes, gammelndes Ei in sich trägt? Aber auch bei anderen Bakterien ist es so, dass ich nicht alle behandle. Habe gerade einen Hahn mit Klesiella Bakterien. Der hat deswegen eine verklebte Nase. Diese Bakterien sind nur mit wenigen AB zu behandeln und diese sind zudem auch noch schwer wegzubekommen. Kein anderes Tier hat sich angesteckt (die hocken tief in der Nasenhöhle). Nie und nimmer käme ich auf die Idee, alle Tiere zu behandeln. (Er hat es übrigens schon seit mindestens März, hat auch ewig gedauert, bis wir wussten, was genau es ist. Da gehe ich von aus, dass sich die anderen auch weiterhin nicht anstecken).