Ich würde auch auf einen Volksentscheid setzen und diesen entsprechend mit Stall und Futter etwas unterstützen.
manipulierende Grüße![]()
![]() |
Ich würde auch auf einen Volksentscheid setzen und diesen entsprechend mit Stall und Futter etwas unterstützen.
manipulierende Grüße![]()
Einfach war ich nie.
Fremder Leute Hühner einfach mal behalten, um sich dann nicht mehr zu ärgern, weil es ja jetzt nicht mehr anderer Leute Viecher sind, die den Garten verwüsten...
Spaß beiseite:
Hühnern dauerhaft einen richtig schönen Gemüsegarten und super gemulchte Rabatten zu verleiden, geht so gut wie gar nicht. Wenn sie Zugang haben, dann toben sie sich da auch aus.
Entweder einen Zaun um die Bereiche ziehen, in denen man sie nicht haben will (bei mir reicht bspsw ein 80 cm hoher Staketenzaun aus Kastanie, um die Gemüsebeete Hühnersicher einzuzäunen), oder mal ein freundliches, aber ernsteres Wort mit dem Hühnerbesitzer reden. Für ihn ist es klar die einfachste und billigste Lösung, die Hennen laufen zu lassen, wo es ihnen taugt. Für die Hühner selber ist es sicher auch die schönere Lösung, und Toleranz ist auch niemals verkehrt, aber irgendwo muß halt auch mal eine Grenze gezogen werden.
Trotzdem wäre der Vorschlag, eigene Hühner zu halten, sicher eine Überlegung wert. Die einsame Zaunschläferin braucht ja auch Gesellschaft. Übrigens wird sie freiwillig ihren Schlafplatz nicht ohne Not aufgeben. Wenn ihr wollt, daß sie umzieht (entweder zu einem anderen Hühnerhalter oder bei Euch in einen sicheren Stall), dann muß sie eingefangen und ein, zwei Tage da eingesperrt bleiben, wo sie künftig nächtigen soll.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Puh ist ja mal ne Geschichte!
Ich hätte dem Hühnerhalter in dem Fall schon länger mal in klaren Worten erklärt, was ich davon halte und ihm schon lange ne Rechnung gebracht!
Wäre ja noch schöner, wenn das jeder so machen würde!
Meine Hühner hält übrigens auch ein 1,30 m hohen Wildschutzzaun nicht vom umgestalten geschützter Bereiche ab!
Darum sind die Hühner übernetzt.
Wo nix rein kommt, kommt au nix raus
Für das Einzelhuhn kannst du ja mal schreiben von woher du ca. bist.
Wenn sich da wirklich kein Besitzer auftut und ihr auch keine Hühner wollt, dann findet man da sicher schnell ein gutes Plätzchen!
Vielleicht ganz in der Nähe von euch - dann könnt ihr noch schauen wenn ihr wollt, wie es eurem Findelhuhn geht!
Sil: Das fällt unter die Kategorie "Okinas goldige Lebensweisheiten".
Und genau an die Zaunschläferin hatte ich auch gedacht- die ist ja nunmal da und scheinbar herrenlos- dann kann man da ja schon mal mit dem Behalten anfangen. Und sich dem Wink des Schicksals einfach mal ergeben. Ich sach' nur, dass selbst 30 Hühner weniger Arbeit machen als ein durchschnittlicher Hund, und auch weit, weit weniger Zuwendung brauchen. Dafür kommt zwar von denen auch nicht unbedingt DAS Feedback, aber die guten Eier wäre es allemal wert.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hallööööchen TineB , naaaaaa bist duuu noch nicht vom Hühnervirus angesteckt ....Ich habe zwar keine Hühnchen, aber ich finde diese kleinen Kerlchen suuuper, egal ob es die verschiedenen Rassen und die UNZÄHLIGEN verschiedenen Farben dieser Tiere. Nicht zu vergessen wie zahm sie werden können, denn das werde ich bei meinen Entchen nie erreichen, da sie aus einer Naturbrut sind.
Bedenke, das Findelhuhn hat DICH nicht umsonst ausgesucht, das hat was zu bedeuten. Lass es bitte nicht soooo lange allein, gib ihm 1-2 Gesellschafter und du hast ein einsames Tier glücklich gemacht.![]()
![]()
![]()
Also Stefanie würde ich behalten🤫
Ich würde mich Okina anschließen und die Hühner konfiszieren. Sind doch eh schon eure. Dann kannst du den Schaden per Gehege/Gefügelzaun lenken und kriegst noch reichlich Spaß und Nutzen dazu.
Lesezeichen