Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
Wir haben auch einen Teil des alten Hühnerstalldaches (jetzt Wachtelstall) versuchsweise begrünt. Mit zweierlei Granulat (Bims und Lava; KEINE Erde) aufgefüllt und mit Sedum u.a. bepflanzt. Da drunter ein dichtes Blechdach ist, haben wir weder Folie noch Vlies druntergelegt, lediglich am unteren Dachende eine Leiste, damit das ganze nicht abrutscht. Hat wunderbar funktioniert.
Hier kurz nach dem Anlegen:

Leider hab ich grad kein aktuelles Foto.
Und wegen dem Gewicht hast Du keine Bedenken?

Besonders wenn es mal richtig stark regnet oder der Frost rein kommt. Ich beschätige mich aktuell mit der Norm DIN EN 13956: https://www.baunormenlexikon.de/norm...5-121fe89d8be7 und da sind solche Dinge explizit geregelt.

Ist meistens dann aber so oder so "nur" versicherungsrelevant.

Finde es auf jeden Fall genial :-)