Hallo zusammen!
In 2 Wochen ist es soweit und wir holen endlich unsere ersten Hühner. Es sind 8 Küken von Schwedischen Blumenhühnern, die bei Abholung dann 4 Wochen alt sind.
Eigentlich wollte ich max 5 Hennen + 1 Hahn, aber Hennen zu bekommen ist gar nicht so einfach und als ich das Angebot der 8 sah, musste ich zuschlagen. Es wird auch kein Problem sein, wenn unser Platz nicht reicht, oder es zu viele Hähne werden, bei Freunden welche unterzubringen.
Auch war mein Plan mit Junghühnern zu starten und nicht mit Küken, so dass ich schon etwas nervös bin, ob ich mit den Kleinen alles richtig mache.
Leider befürchte ich, dass wir mit unserem selbstgebauten Stall Probleme bekommen, denn ich ahne, dass er selbst für 6 Blumis zu klein ist.
Ich hätte gerne einen richtigen großen, begehbaren Stall gehabt, aber da wollte mein Mann nicht mitspielen und da er der Erbauer ist, musste ich mich seinem Wunsch nach einem reinen Schlafstall beugen. Und da er auch oft nur halb zuhört (zig mal habe ich ihm Mindestmaße gesagt) ist der Stall in meinen Augen zu klein geworden. Er hat nun folgende Maße:
Grundfläche Innen 0,85 x 1,90
Innenhöhe 1,20
Steht auf 1 Meter hohen Stelzen, wo drunter geschützt das Sandbad sein soll.
Drumherum ist eine Voliere von ca 4 x5 m, wovon ca 5m² regensicher überdacht sind. Damit müssen sie sich Vormittags begnügen. Ab Mittag bekommen sie mehrere 100m² Auslauf.
Der Stall hat 2 Fenster von je 80x80 cm (süd und ost), die auch als Tür dienen um drinnen an alles dran zu kommen.
Bis zu welchem Alter sind die Maße für alle 8 ausreichend?
Ich habe mir gewünscht, dass die Legenester (reichen 2?) als Erker dran gebaut werden, da der Platz drinnen eh schon so eng ist, aber Mann meint, damit würde er die Isolierung "kaputt" machen, wenn er ungedämmte Nester dranhängt.
Wenn ich von 0,25 cm Stange pro Huhn ausgehe, ist eine Stange der ganzen Länge nach ausreichend. Wie weit muss die für die Blumenhühner von der Wand entfernt sein? Und ist eine Höhe von 60cm ok?
Was auch noch nicht klar ist, was ich mit dem Boden mache. Der Innenraum ist komplett mit OSB- Platten verkleidet. Ich hoffe, die Wände "nur" zu kalken reicht? Aber was mache ich mit dem Boden? Lackieren?
Wie breit und mit welchem Gefälle sollte ich anfangs die Hühnerleiter (Brett mit Leisten) für die Kleinen machen, damit sie leicht lernen, diese zu nutzen?
Das Loch, wo eine autom. Klappe von Jost vor kommt ist an der Nordseite und die Leiter führt seitlich raus. Kann also beliebig Breite und Neigung wählen.
Ich habe noch ein paar andere Fragen auf dem Herzen, die aber zu anderen Themengebieten gehören (z.B. Futter, Sicherheit Auslauf, Zaunhöhe). Darf ich die auch hier in diesem Beitrag hier loswerden, damit meine Anfängerfragen zusammen sind, oder soll ich jede einzeln in die entsprechenden Rubriken posten?
Ich sage schon mal vielen Dank für eure Antworten!![]()
Lesezeichen